Die Kleinen sind jetzt schon richtige Langnasen geworden. Xenia ist letzte Woche bereits als erste in ihr neues Zuhause umgezogen. Das war für Urte wohl frustrierend und so war ich auch nicht allzu verwundert das Urte diesmal bei meinem Anblick etwas nervös und mir gegenüber recht abweisend wirkte, obwohl wir uns die letzten Wochen doch ganz gut kennen gelernt hatten. Urte wurde dann erst mal in den Zwinger nebenan gesperrt und die Welpen haben Trockenfutter bekommen, das sie sich sonst sowieso von Mutter wegfressen lassen hätten. Sie haben immer mal einzelne Stücke vom Napf verschleppt um sie dann zu kauen und sich dann wieder einen Haps zu holen, zu kontrollieren ob ein Geschwister was Besseres gefunden hat oder zwischendurch eine Runde zu spielen. Gierig ist anders ;-)
Ronja kontrolliert was Xanthos da hat
Ronja und Xara
unten: Ronja und Xperia; Ronja
(zur größeren Ansicht kleine Bilder anklicken)
Und die Dose war auch wieder mit im Spiel :-)
oben: Xanthara, Xara, Xyla, Xanthos und Ronjas Rücken
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Video: Trockenfutter fressen und Herumspielen
Während einem Regenschauer wurde draußen Trockenfutter gefressen oder im Zimmer gespielt (und sich dabei mit Sägemehl eingesaut)
Ronja und Xaver
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Oder auf dem Klo geschlafen (und sich erst recht mit Sägemehl eingesaut ) ;-)
Xaver und Xanthara
Immer rein und raus. Oder in der Tür liegen.
Xara und Xanthara
Nasser Dreckplüsch ;-)
Ronja auf Dosenjagd, kriegt den Mund nicht voll genug. Die Dose muß auch zum Schlafen mit ins Sandloch, Ronja mit Xanthos als Kopfkissen.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Video: Spielen im Welpenzimmer während dem Regen
Nachdem die Welpen etwas geruht hatten und heftiger Regen vorbei war waren wir mit Urte und 2 Welpen eine kurze Runde im Wald spazieren. Ich durfte aussuchen wer mit sollte und hatte Entscheidungschwierigkeiten ob Xanthara, Xaver oder doch evtl. Xara mit Ronja zusammen... Xaver war es dann.
Xaver
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nach einem Waldspaziergang mit Annouk, Umber und Vroni gab es dann für die Welpen im großen Auslauf Bespaßung mit einem Agilitytunnel. Urte und Wenke waren erst auch noch dabei. Die ganze Schar kreuz und quer (mit Collies geht das ohne Unfälle) und als Urte und Wenke schon aus dem Auslauf raus waren haben die Welpen alleine auch viel im Tunnel gespielt. Im Dunkeln gab es dann eine späte Mahlzeit (Dosenfleisch wurde schnell gefressen ;-)) und danach wurde im Zimmer eine Wanne mit frischen Decken zum Schlafen aufgestellt in der erst mal gespielt wurde.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Ronja hat in der Zeit geschlafen
Und irgendwann wurde dann auch Xara müde. Augen werden schwerer und fallen zu ;-)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Noch einige Einzelbilder
Xanthos; Xyla
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Xperia
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Xanthara
Diese kleine freche Springmaus könnte ich am liebsten auch noch mitnehmen.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Xara
Von ihr hab ich mich schon mal verabschiedet. Sie soll ja voraussichtlich nächsten Freitag schon abgeholt werden. *schnüff*
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Diesmal hatte ich ein neues Spielzeug mitgebracht, das ich auf so mancher Homepage bei Welpen gesehen hatte. Auch wenn nicht dazu gedacht war es klar das die Scheibe erst mal mit den Zähnen getestet wurde. Aber auch Aufsteigversuche mit zur Seite kippen wurden unternommen und Rutschpartien und drüber weg geschleudert werden im Sozialspiel :-)
Erste und letzte Reihe: Ronja
Dritte Reihe: Xenia
Vierte Reihe: Xyla, Ronja
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Die Büchse war auch wieder mit ihm Spiel. Inclusive Bekauen = schöne spielerische Vorübung zum Metallapport ;-)
Ronja, Xenia und Xaver.
Letztes Bild: Xanthara
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Auch an den Klamotten und Schuhen hatte man die Kleinen immer wieder hängen ;-)
Xanthara und Ronja
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Beim zusammen spielen
Erste Reihe: Ronja und Xenia
Zweite Reihe: Ronja und Xaver
Dritte Reihe: Ronja; Xenia und Xara
Vierte Reihe: Xenia, Xaver und Xara; Xenia, Xanthos oben und Xyla unten
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Ronja und Xanthara halten Ausschau
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Urte ist vom Spaziergang zurück. Sie hat die Welpen auch mit 8 Wochen noch kurz saugen lassen, aber es haben gar nicht mehr alle Platz ;-)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Dann haben die Welpen offen stehende Türen entdeckt und durch die Futterküche eine Erkundungstour unternommen, neugierig tapfer einen recht dunklen Flur untersucht und als alle wieder draußen waren fehlte einer. Tür zu und warten das er sich meldet, drin nachschauen, nicht da - einer hatte die ganze Erkundungstour in seinem super gemütlichen Sandloch verschlafen: Xaver
Erste Reihe: Xaver; Xanthos
Zweite Reihe: Xyla; Xanthara
Dritte Reihe: Xara
Vierte und letzte Reihe: Xenia
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Ronja
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Abends waren wir mit Annouk und Collie Wenke im Wald spazieren und anschließend in der Dämmerung/bedinnenden Dunkelheit dann noch mit den Welpen, Urte und Wenke im großen Auslauf. Danach gab es für die Welpen Abendessen und nach etwas Herumspielen sind sie alle draußen eingeschlafen. Aber als es mit einem Stück Trockenpansen zu Bett ins Zimmer ging und Licht aus, da war dann ordentlich Protest angesagt.
Wahnsinn was eine Woche immer ausmacht. Die Welpen sind wieder enorm gewachsen und richtige Plüsch Piranhas geworden ;-)
Erst mal Fressen, was sie alle sehr manierlich ohne zu Streiten machen.
Dann gab es ein tolles neues Spielie. Eine scheppernde Büchse an einem Band an dem mehrere Welpen gleichzeitig ziehen können. Damit sind sie dann begeistert und wild durch die Gegend getobt. Am Ende hat Xperia (Nr.5) die Büchse zum Solokampf mit aufs Zimmer genommen und dort völlig abgedreht.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Inzwischen sind die Welpen auch mit Chip und Namen ausgestattet.
Nr. 1 Xyla, Nr. 2 Xaver,
Nr. 4 Xanthos, Nr. 5 Xperia,
Nr. 6 Xanthara, Nr. 7 Xonia (Ronja),
Nr. 8 Xara, Nr. 9 Xenia
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Xara und Xenia beim Spielen
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Ronja
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Urte kommt wieder
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Ronja und Xanthara
Schlafen und abends wieder munter werden
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Wieder munter geworden wird hier und da herumgekaut, ich angebissen (Piranhas!), herumgespielt und dann hat Xenia die Büchse aus dem Raum (wo Xperia ja nachmittags ihren Solokampf hatte) angeschleppt und es ging damit wieder los. Im Vergleich zum Nachmittag allerdings noch die Light-Variante ;-)
Auf der Hinfahrt hat Annouk am letzten Parkplatz vor der Autobahnabfahrt schon eine feste Erwartungshaltung auf spielerische Bespaßung. Für freies Longieren und um Buschgruppen rennen, was sie letztes Mal mit Begeisterung gemacht hat war es mir diesmal trotz der Möglichkeit sich zwischendurch in der "Linsensuppe" = Graben mit reichlich Wasserlinsen ;-) abzukühlen zu warm und v.a. zu schwül.
Nachdem wir lange Zeit wegen Spondylose, dann Zahnwurzelentzündung und Zahn OP, dann Mandelentzündung und zu allem die Herzklappeninsuffizienz, Spiel und Training komplett gestrichen hatten taste ich mich nun an vernünftige Rentnerbespaßung ran. Zur Zeit ist sie auch insgesamt wieder sehr gut drauf *auf Holz klopf*.
Diesmal haben wir also ein klein wenig Tricks abgefragt und dann gab es ihr neuestes Spielie zur Eigenbespaßung. Mit dem Auspacken des Camcorders ist auch die Sonne verschwunden und viel zu schnell hat uns dann ein Gewitter wieder ins Auto vertrieben.
Annouk Bespaßung am Parkplatz
Bei den Welpen angekommen war das Gewitter grad im Abzug und während ich mich dann mit den Kleinen vergnügt habe war schon wieder das nächste Gewitter im Anzug. Daraufhin haben wir dann meine Maus mit ins Haus genommen und sie durfte alleine ihr unbekannte Räume erkunden. Sehr süß und neugierig! Und einen herumliegenden Ball mit Plüschschwanz hat sie auch gleich als Spielie erkannt :-) Anschließend wieder draußen mit den Geschwistern zusammen ist sie dann nach so einer spannenden Erkundungstour auch ziemlich schnell und fest eingeschlafen.
Fotos vom Nachmittag
obere Reihe Nr. 9, zweite und letzte Reihe Nr. 1, mittlere Reihe Nr. 8 und Nr. 6 und vierte Reihe Nr. 5
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Video vom Nachmittag
Nach einem ordentlichen Waldspaziergang mit Annouk war bei den Welpen und auch den erwachsenen Collies gerade Schlafen angesagt.
Die Rote in der zweiten Reihe ist meine Nr. 7.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Und nachdem ich mich nun ja entschieden habe, kann ich mal anfangen die Nr. 7 aus dem X-Wurf Collies von der Prignitzerflur bei ihrem x-unabhängigen Rufnamen zu nennen: Ronja
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Nachdem wir Menschen zu Abend gegessen hatten war bei den Collies wieder action. Mit meiner Fototasche dürfen sie nächstes Mal nicht mehr spielen. Sie fangen an Spuren zu hinterlassen. Aber für das Video hat es sich gelohnt sie diesmal noch zu lassen ;-)
Video vom Abend. Die erwachsenen Collies warten aufs Futter ;-)
und noch ein paar Minuten Ronja extra
Nach einer späten kurzen Runde mit Annouk und 2 Collies war ich auch noch bei der letzten Fütterung vor der Nachtruhe und dem "Zubettbringen" der Welpen dabei, so daß ich mich doch reichlich spät auf den Heimweg gemacht hab. Wieder von Gewitter begleitet. Aber innerhalb der Woche wird die manchmal nicht so schöne Rückfahrt (bin keine begeisterte Autofahrerin) vergessen und ich freue mich schon auf nächsten Samstag.
Schon länger ist wieder ein zweiter Hund geplant. Im Januar war ich zu Besuch bei den Collies von der Prignitzerflur und war dann auch ganz sicher das ich einen Welpen von Urte von der Prignitzerflur haben will. Am 22. Juni hat Urte ihre Welpen geworfen. Nachdem 2 Rüden nicht überlebt haben sind es nun 6 Hündinnen, 3 tricolour und 3 dark sable und 2 tricolour Rüden. Bei mir soll eine Hündin einziehen und ziemlich sicher eine von den dark sable.
Am 8. Juli war ich zum ersten Mal zum Welpen gucken da. So süß! Ich hatte noch nie so kleine Hundekinder gesehen.
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Die dark sable Hündinnen einzeln. Erstmal heißen sie Welpe Nr. 7 (obere 2 Reihen), Nr. 8 (mittlere Reihe) und Nr. 9 (untere 2 Reihen), wie auch auf der Züchter Homepage
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Anschließend waren wir mit Annouk und 2 Collies im Wald spazieren.
Vroni (oben), Urtes Tochter aus dem ersten Wurf und Umber (unten), Urtes Bruder.
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Am 22. Juli war ich wieder Welpen gucken. Jetzt 4 Wochen alt. Welche bei mir einziehen soll weiß ich noch nicht, da kann ich mich noch nicht entscheiden ;-)
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nr. 7
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nr. 8
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nr. 9
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Video vom 22. Juli 2012
Am 28. Juli war ich wieder zu Besuch.
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Video vom 28. Juli 2012
Die süße kleine Nr.9. Ich finde sie wirklich ganz entzückend, aber nicht ganz "Meine".
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Die Entscheidung zwischen diesen beiden ist schwer.
Nr.8 (links) und Nr.7 (rechts)
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Nr.8 ist unter anderem ganz süß auf mir herum geturnt. Kleine Bergsteigerin ;-)
Sie kann so entzückend traben und hat ein so süßes Gesicht... gegen sie kann ich mich eigentlich nicht wirklich entscheiden.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Aber am Abend war ich dann doch der Meinung: Favoritin ist Nr.7.
Die Kleine kam diesmal plötzlich angewetzt und hat so süß mit meiner Hand gespielt, dann am Fotoumhängeband gezogen, später mit mir mit dem Plüschvogel gespielt... So süß wie sie hinter der Fototasche geschlafen hat, nachdem sie sie ordentlich bearbeitet hatte...
Und eigentlich haben sich auch alle dark sable mal mehr oder weniger lang neben meinen Fuß gelegt wenn ich auf dem Stuhl saß, aber bei ihr fiel es mir irgendwie am meisten auf :-)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Was macht man wenn Trainingsbespaßung mit Ballspiel eher zur Vergangenheit gehören bzw. zumindest selten sein sollte und man keine Lust hat immer die gleichen Runden zu spazieren? Fährten, Joggen, Spazieren und Wandern - neue Wege entdecken!
Also hatte ich mir ein paar Schleswig Holstein Wanderbücher bestellt und an Karfreitag, Samstag und Ostermontag haben wir unsere ersten 3 Rundwanderungen in den Hüttener Bergen gemacht. Von der Länge her gute Spaziergänge, aber das war für die kühlen Ostertage auch ausreichend ;-) Karfreitag bei Wind und Regen war das Wetter zwar ungemütlich, aber es war schön einsam und das frische Frühlingsgrün und die tolle Landschaft taten gut. Samstag sind wir dann tatsächlich bei überwiegend Sonnenschein auf den Aschberg gestiegen. Der ist nur mal knapp 100m hoch, aber es war z.T. "wie Süddeutschland" :-). Ostersonntag waren wir endlich mal wieder joggen und nachmittags haben wir Babette besucht. Ostermontag war vormittags noch Fährten dran und nachmittags ging es dann wieder bei Nieselregen in den Naturpark Hüttener Berge, diesmal in der Ebene um ein Seemoor. Den Fotoapparat hatte ich nur am Samstag dabei.