17. September
Vormittags haben wir auf dem Hundeplatz gespielt und ein bißchen Fußarbeit/Heelwork Basistraining gemacht.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Video: Spielen mit Ronja
Außerdem ein bißchen herumdümpeln, sich putzen und dann parfümieren ;-)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nachmittags waren wir in der Feldmark mit Buggy spazieren, in dem Ronja trotz Protest auf für sie zu großen Runden mal die Füße still halten muß. Außerdem haben wir dann neben Hundeschultraining eine kurze Spieleinheit und nochmal etwas Heelwork/Fußarbeit Training gemacht (und filmen lassen)
18. September
Morgenrunde
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nachmittags haben wir uns auf unserem Platz getroffen zum Rasenmähen und danach konnte Ronja wieder mit Ivy spielen.
Fotos:
1. Reihe: Ronja und Stine; Ronja mit Babette schon im "Schutzdienst" (die hat so einen tollen Ärmel findet Ronja) ;-)
2. und 3. Reihe: Ronja und Ivy
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
19. September
Abends waren wir in Katharinas Welpengruppe. Als erste Übung haben wir wieder unser eigenes Fußgeh Training gemacht. Dann Pylone umrunden geclickert. Im Freispiel hatte Ronja sich den ihr unbekannten Mops ausgeguckt und wollte nicht wirklich mit Cooper spielen, der aber unbedingt mir ihr und die beiden haben sich so benommen das sie normal schon getrennt worden wären, nur da sie sich so gut kennen und beide sonst so coole Typen sind dann doch nicht ;-) Nach dem Freispiel haben wir noch mit der Geräusche CD gearbeitet und ich genieße es sehr, das sie damit überhaupt keine Probleme hat. Nach der Stunde haben wir mit Ronja und Cooper noch die nebenan stehenden Jungrinder geguckt. Da hätte Ronja dann schon gerne wieder mit Cooper gespielt ;-)
Fotos: im Auto vor der Welpengruppe
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
20. September
Fotos von der Morgenrunde
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nachmittags waren wir bei Susan mit Ivy, Laine und Luca zu Besuch und Ronja konnte nach Herzenslust toben. Ivy spielt so schön mit ihr!
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Und noch 2 Videos von Ronja und Ivy beim Spielen.
1. Nahkampf mit Ivy und Spiel mit Laine
2. Gemeinsames Spiel mit Spielzeug
21. September
Morgens gab es wieder Fährtenvierecke und wir haben auf dem Hundeplatz gespielt. Der Ballaustausch zwischen Ronja und Annouk war auch für Annouks Verhältnisse schon sehr nah am tatsächlich Spielen mit Ronja. Und Annouk hat Ronja für mich mit trainiert, so lange hat Ronja noch nie ein Spielie im Rennen hinterher getragen ;-)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Video: Spielen mit Ronja.
Nachmittags waren wir mit Babette und Stine im Tierpark Schwentinetal und dann eine Runde an der Schwentine spazieren. Da das für Ronja insgesamt zu weit war waren wir wieder mit Buggy unterwegs (und mit Buggy und Welpe bin ich auch ohne Fotoapparat voll ausgelastet ;-)). Im Tierpark konnte Ronja v.a. wieder lernen nicht alle Menschen interessieren sich für sie. Mit den Tieren war sie die Coolste von den 3 Hunden, aber der Jagdtrieb kommt bestimmt noch früh genug ;-)
22. September
Morgens hat Ronja beim Spielen mehrfach das Spielie gebracht, juhu!
Nachmittags waren wir mit Babette und Katha 2 Runden im Wald spazieren, eine mit Sally und Ronja, die andere mit Laine und Annouk und Stine waren auf beiden Runden dabei.
Fotos: Ronja und Sally; Ronja; Ronja und Annouk
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
23. September
Morgens gab es Fährtenvierecke und etwas mit Annouk auf der Wiese herumrennen.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Dann waren wir eine kurze Waldrunde und ich habe unsere neue Errungenschaft Spielie herbringen (erstmal nur sehr kurze Distanz) gefilmt ;-)
Nachmittags waren wir trailen. So süß wie Ronja das Spielkind die Geruchsgegenstände erstmal total albern aufgesammelt und zerfetzt hat ;-) Aber dann kam es ihr erstaunlich schnell in den Sinn Babette mit der leckeren Futterdose zu suchen und finden.
Anschließend waren wir noch auf unserem Platz und Ronja und Cooper haben ausgiebig gespielt.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Video: Ronja und Cooper spielen
Und nun ist mein 3 wöchiger "Welpenschaftsurlaub" leider vorbei *seufz*
10. September
Morgens gab es ein Clickerfrühstück mit dem Elefantentrick und auf der Vormittagsrunde gab es dann auch Click und Leckerlie für Vorderfüße auf dem Baumstumpf - Generalisieren des Elefantentricks oder Ausbildung zur Ziege;-) Naja, zum Fotografieren mußte man noch etwas mit Leckerlie drauf legen manipulieren um schnell genug in Fotoposition zu kommen. Annouk, der souveräne (*hüstel*) Althund zeigt wie es geht. Außerdem war dann auf Entdeckungstour gehen und ausgiebiges Spielen im Wald dran. Hinter Annouk herflitzen, intensives Spiel mit einem Spielie mit mir und z.T. Annouk, Zapfen kauen, Botanik kauend pausieren während Annouk den "richtigen" (nach mir und dann nach dem 1. Mal auch nach Annouk riechenden - tja, sie ist in Obi-Rente) Zapfen sucht und bringt, zwischendurch im Sand kullern und fast einschlafen aber dann war doch wieder was zu spannend.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Ronja Räubertochter
Video: Ronja beim Spielen mit Spielie und mir, z.T. zieht auch Annouk mal mit.
Nachmittags hat Ronja einige erwachsene Hunde getroffen und war ganz kleiner, devoter Collie. Als wir dieselben Hunde dann an der Eider wild tobend wieder getroffen haben hat Ronja sich ins Spiel gestürzt und Annouk sich ins Wasser. Annouk lag dann da drin wie ein Krokodil und hat krokodilsartig und schnell zugeschnappt wenn sich doch einer zu nah ans Wasser getraut hat. Habe ihr dann ein paar Mal das Spielie zum Schwimmen geworfen während Ronja getobt hat und dann haben wir die Wasserstelle auch wieder verlassen/freigegeben. Witzig, ohne das süße kleine Welpentier das alle gut gelaunt gestimmt hat hätte ich mit der giftigen Annouk die Wasserstelle komplett gemieden, so hieß es die Annouk hätte Charakter :-)) Auf dem Rückweg hat Ronja dann noch ordentlich gesandelt.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
11. September
Vormittags haben wir uns klatschnaß regnen lassen. Nachmittags waren wir wieder an der Eider, diesmal alleine. Ronja ist zum ersten mal auch mit staksigen Schrittchen etwas im Wasser gewatet. Abends habe ich es zum ersten Mal mit einem Fährtenviereck versucht, aber da hatte sie kein Interesse an den Leckerlies (sie ist da sowieso (noch?) sehr wählerisch und Trockenfutter geht wohl nur mit richtig Hunger). Aber Annouk war von ihrer Fährte sehr angetan (endlich habe ich mich mal wieder dazu aufgerafft).
Fotos: Ronja mit Solitärspielzeug ;-)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
12. September
Da die Welpengruppe ausgefallen ist haben wir abends einen Spaziergang mit Babette und Stine gemacht. Ich hatte einen Buggy für Hunde gekauft und da mußte Ronja trotz erst mal Protest einen Teil der für sie zu großen Runde die Füße still halten. Gegenüber Stine war sie diesmal schon richtig frech.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
13. September
Da Ronja gestern ab späten Nachmittag Durchfall hatte gab es für sie nur Kartoffelpüree zum Frühstück. Nachdem sie nachts schon hungrig davon nur genippt hatte hat sie sich dann doch morgens angewidert eine ganze Portion reingezogen. Aber zum Glück hatte sie wohl am Vortag nur das bißchen Birne im Frühstück nicht vertragen und ab Mittag war alles wieder gut und es gab wieder Fleisch.
(Zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nachmittags waren wir dann auch wieder das kurze Stück zum Stadtwald mit dem Auto unterwegs. Als wir eigentlich schon wieder am Auto waren sind wir auf den gleichaltrigen Berner Sennenhund Welpen getroffen der seid ein paar Tagen neu hier ist und Ronja konnte noch etwas spielen um anschließend für eine kurze Annouk Extra Spazierrunde alleine im Auto zu bleiben, was sie etwas müde auch ohne großen Protest ganz gut kann.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Beim gemeinsamen Herumspielen in der Wohnung schnappt auch Annouk sich gerne ein Spielie, wirbt Ronja z.T. damit von mir ab ohne nachher wirklich mit ihr zu spielen, sie tauschen Spielies mit "guck mal ich hab was besseres" bis der andere seines fallen läßt und man es sich schnell schnappen kann, Ronja ist total fasziniert wenn Annouk beim Ball ins Glotzen verfällt und hopst inzwischen auch vermehrt hinterm Ball her.
Hier habe ich die beiden mal bei ähnlichen Spielchen draußen gefilmt, wobei Ronja da draußen abgelenkter ist, den Ball nicht wirklich nimmt aber sehr süß versucht Annouk mit Stöckchen zu imponieren.
14. September
Morgens gab es mit Pausen zwischendrin 3 Fährtenvierecke zum Frühstück (und für Annouk auch eine allerdings geländebedingt nur sehr kurze Fährte). Diesmal war Ronja zunehmend heiß darauf. Wahrscheinlich hat da auch die Erfahrung mit dem Kartoffelpüree geholfen. Mittags haben wir wieder den Berner Sennenhund Welpen getroffen, die diesmal leider nur ihre 5kg mehr ordentlich ausgespielt hat, so daß Ronja z.T. schon richtig wütend wurde. So paßt das dann nicht mehr so toll. Aber bei diesen Begegnungen läßt Ronja sich auch gerne von einem der Kinder die mit dem anderen Welpen mit unterwegs sind streicheln. Man trifft so vieles für die Prägephase einfach so, ohne groß nur dazu irgendwo hinzufahren und sie zeigt sich bisher einfach super cool und immer neugierig. Das sie nicht zu allen Menschen hinstürmen darf paßt allerdings natürlich noch so gar nicht in ihr Weltbild.
Fotos in der Wohnung beim Annouk fordernd anbellen, süß aussehen nach einer Ansage bzgl. der Bellerei zu dafür zu später Stunde und mit Ball
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
15. September
Wir waren wieder in der Welpenspielgruppe.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
16. September
Morgens gab es 2 Fährtenvierecke, dazwischen eine Pause im Auto in der Annouk fährten durfte und davor einen kurzen Spaziergang am Rand des Gewerbegebiets, wo wir diesmal zum Fährten waren. Nachmittags hat Ronja dann bereits in neue Nasenarbeit hineingeschnüffelt und wurde angetrailt. Nach dem Mantrailing sind wir zu unserem Platz gefahren, haben die Hunde dort laufen lassen und Ronja hat überwiegend mit dem ein paar Wochen älteren Cooper gespielt. Die beiden passen toll zusammen, Cooper kann sehr schön angepaßt spielen.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
3. September
Erst mal ankommen. Etwas herumspielen, erste Gänge im Wald, Beginn mit Clicker konditionieren.
Der Welpenblick am ersten Tag in der Noch-Fremde
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
4. September
Morgens ein kurzes Ründchen in einem zu dieser Zeit sehr ruhigen kleinen Waldstück mit ungestörter Spieleinlage. Mit Anweisung zieht Annouk sogar schon kurz mit Ronja an einem Spielie.
Video: Spielen mit Ronja und Annouk
Morgens im Wald
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nachmittags die gleiche Runde wie gestern nachmittag, im Stadtwald an die Eider. Am Wasser hatte ich Ronja diesmal mit Leine laufen weil auf dem Weg dahinter recht viele Jogger unterwegs sind und Ronja gestern meinte die müßten unbedingt anhalten und sie begrüßen.
Video: Am Wasser und am Hügel
Auch sehr lustig, ein kleiner Hügel mit Baumwurzeln.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
5. September
Nachmittags waren wir bei Babette und Stine. Von Stine war Ronja noch recht beeindruckt und Stine hat Ronja auch erst mal eingenordet und um ganz sicher zu gehen auch einmal überrollt.
Abends waren wir in Katharinas Welpengruppe. Ronja hätte mit Struppi Freispiel haben können, aber die beiden haben sich nur schön begrüßt und sind dann schnüffeln gegangen, obwohl Ronja gestern mit-Welpen-spielen-Defiziterscheinungen hatte (Spielen mit Spielies und mir gibt es jeden Tag mehrmals aber das ist halt nicht das Gleiche wie mit anderen Welpen spielen). Ansonsten war Anschauen und nah bei einem Clickern angesagt und Geräte kennenlernen. Die Plane fand Ronja gleich gut, wir haben dann etwas dadrauf gespielt. Dann hat Ronja die nebenan stehenden Jungrinder entdeckt und wir haben die meiste Zeit statt Geräte Rinder gucken und davon abrufen, wenn Ronja von selber mal wieder ein Auge für mich übrig hatte ;-) gemacht. Als alle schon vom Platz gingen waren wir nochmal auf der Plane und haben da beide ;-) unsere wilden 5 Minuten bekommen, die knisternde Plane hat Ronja auch noch so richtig schön angestachelt :-))
Fotos gibt es nur vom zu Hause ein Kopfhautstückchen kauen.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
6. September
Nachmittags haben wir uns mit Susan getroffen, damit der kleie Collie mit ihren großen Collies spielen konnte.
Kleiner Collie: Ronja
Große Collies: Ivy (Fiasco Faye of the biscuitbox) und Laine (Cream 'n' Sugar of the biscuitbox)
(zur größeren Ansicht/Diashow kleine Bilder anklicken)
Zuerst nur Ronja und Lainie (Cream 'n' Sugar of the biscuitbox). Ronja ist immerzu umgekullert, hat sich hingeschmissen sobald Laine sie nur angeschaut hat. Nach einer Weile kam die 1 1/2 jährige Ivy (Fiasco Faye of the biscuitbox) dazu. Ronja erst mal gaaaanz klein und devot. Aber dann kam es doch zum Spiel und erstaunlich wie schnell Ivy sich nach ersten zu wilden Welpe- wieder-platt-Mißerfolgen vorsichtig zurückgenommen hat. Und Ronja wurde dann auch frecher. Zwischendurch ist sie dann auch immer mehr mit Laine herumgelaufen ohne umzuplumpsen. Als dann die durstigen Hunde eine Schale Wasser bekommen haben hat Ronja nach ein paar Schluck den Napf ausgekippt und stolz herumgetragen. Ordentlich damit angegeben und versucht Ivy damit zum Abjagen zu animieren aber Ivy verstand nicht so recht was der Blödsinn den Napf auszukippen sollte ;-)
Nach einem wilden Spiel ist der kleine Collie auf der Wiese umgeplumpst und an Ort und Stelle eingeschlafen. Für eine ganz schön lange Zeit. Als Ronja wieder auf den Füßen war mußte Susan schon fast los und es gab nur noch ein kurzes Spielchen mit Ivy und sehr flüchtiges Kennenlernen von Sheltie Luca.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Videos: Ronja und Ivy spielen. Oben vor und unten nach der Schlafpause
Video: Kein Wassernapf ist vor Ronja sicher
Dann hat Ronja eine kurze Pause im Auto gemacht in der Annouk alleine auf dem Platz Hölzchen suchen durfte. Anschließend hatte ich nochmal beide auf dem Platz und auch Annouk bekam kein Wasser weil auch der Blechnapf ausgekippt und herumgeschleppt werden mußte :-)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Abends hätte Ronja dann zu gerne noch Annouks Rinderohr gehabt.
Aber es ist ja nicht so das die süße Kleine hier nichts bekommt ;-)
7. September
Beim Fleisch vom Kalbsknochen abnagen (den Knochen hat dann aber doch wieder Annouk verspeist, der war noch zu hart)
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
8. September
Vormittags waren wir in Danis Welpenspielgruppe. Als Neuankömmling war Ronja erst in der kleinen Abtrennung, aber nach sehr kurzem Ankommen müssen war sie bereits mehr an den Welpen außerhalb des Geheges interessiert. Nachdem alle Welpen angeleint mit ihren Besitzern eine Pause hatten während Dani einiges erklärt hat durfte Ronja sich dann auch ins große Getümmel stürzen.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Video: Ronja in der Welpenspielgruppe
Anschließend waren wir bei Babette, haben eine größere Runde mit Stine und Annouk gemacht während Ronja im großen Zimmerkennel geschlafen hat und eine kleinere mit Ronja dabei (ohne Fotoapparat). Ronja war an Stine sehr interessiert und nicht mehr allzu beeindruckt.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Ronja wird hier die Altpapierbeauftragte ;-)
9. September
Nachmittags haben wir uns auf unserem Platz getroffen und Ronja hat mit Annetts Australian Shepherd Welpe Cooper gespielt.
Video: Ronja und Cooper beim Spielen.
Fotos: Ronja und Cooper; Ronja; Stine
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Danach haben wir mit Stine und Annouk Mantrailing gemacht und Ronja und Ivy waren beim anschließenden Eis essen auf dem Marktplatz dabei.
Dieses Wochenende wollte ich am Samstag Ronja abholen. Babette wollte mich begleiten, hatte sich dann aber am Freitag die Grippe eingefangen und so sind Annouk und ich am Samstag wieder alleine losgefahren. Diesmal mit Trennwand in der Autobox und ich ziemlich aufgeregt.
Zuerst waren wir dann aber beim Sommerfest-Tag der offenen Tür der Trainingsgruppe Dallmin vom Club für Britische Hütehunde (in dem Link gibt es auch ein Foto von Annouk und mir zusammen mit Karen und Beppo beim 3 Bein Sackrennen). Das Agility Funturnier war bereits vorbei und wir haben die Spiele mitgemacht. Außerdem waren wir ein bißchen im Wald spazieren, haben Ralley Obedience kennengelernt... und ich habe natürlich auch Collies fotografiert.
1. Reihe: Wenke von der Prignitzer Flur
2. Reihe: Vroni von der Prignitzer Flur
3. Reihe: Vroni und Wenke ; Brenda vom Krämer Moor, eine Umber Tochter
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Annouks Highlight war Hunde auf dem Sportplatz nebenan toben lassen. Während Vroni und Wenke mit Annouks Spieli gespielt haben und ich fotografiert habe, hat Annouk sich am Ballspiel mit anderen Hunden beteiligt, indem sie eifrig umkreist und hin und wieder auch den Ball erwischt hat.
Oben: Vroni und Wenke
Unten: 1. bis 3. Reihe Vroni und Wenke, dazwischen Annouk
4. Reihe: Wenke spielt mit Border Collie Buddy
5. Reihe: Annouk ; Elsa vom Postberg, eine Umber Tochter
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Danach war ich dann Welpen gucken
1. Reihe: Xyla; Xanthara
3. und 4. Reihe: Xanthara
5. Reihe: Xanthos
6. und 9. Reihe: Xperia
7. Reihe: Xyla
8. Reihe: Ronja
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Später abends waren wir dann wieder beim Sommerfest. Die Nachtübung habe ich mit Annouk nicht mitgemacht, die braucht ihre Nerven noch ;-)
Aber es wurde wieder spät und da habe ich das Angebot dort übernachten zu können doch gerne angenommen.
Am Sonntag morgen war ich dann nur kurz mit Annouk draußen um danach mit den Welpen, Urte und Wenke im großen Auslauf zu sein.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Dann waren wir am Hundeplatz frühstücken und es gab einen gemeinsamen Waldspaziergang mit vielen Hunden. Annouk war dabei sehr angenehm. Vor und nach dem Spaziergang war außerdem Agility Training, wobei ich Fotos von Urtes Schwester Ulla gemacht habe.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Nachmittags war ich dann noch etwas bei den Welpen.
(zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Dann wurde Ronja gebürstet und sauber gemacht und nach Pipi machen in unser Auto verladen. Annouk hatte inzwischen wohl gehofft wir hätten nur ein schönes Wochenende auf einer Veranstaltung verbracht und nun wurden alle evtl. Befürchtungen es würde Ernst mit Welpeneinzug bestätigt. Die Annouk war giftig in ihrem Abteil! Sie hat keifend und fauchend ihre Zähne präsentiert, in die Zwischenwand gehackt und sie hätte wohl am liebsten noch Feuer gespien. Ronja am Schreien, Annouk am Giften, das versprach eine schöne Fahrt zu werden. Ohne Antwort der auch beim Abschied schreienden Geschwister gab es aber bereits im nächsten Ort Schreipausen und auf der Autobahn waren beide Hunde bereits ruhig. An einem Parkplatz habe ich sie einzeln Pipi machen lassen (Ronja hatte auch erbrochen gehabt). Erst Ronja und Annouk giftete hinterm Gitter als sie mich mit Welpe auf dem Arm gesehen hat. Als ich mit Ronja zurück kam hat Annouk den Mund zugepresst nach dem Motto "ich bin ganz ruhig, ich will auch raus" (durfte sie dann natürlich auch - Ronja wieder im Auto).
In Rendsburg angekommen bin ich zu einer Wiese gefahren auf der Annouk in Rennerwartung schnell auf Distanz geht. Dort habe ich beide nebeneinander mit gekochten Hähnchenmägen gefüttert, eine Delikatesse für Annouk die es selten gibt als Begrüßungsfestessen ;-) Und Annouk durfte auch ein paarmal ihre geliebten großen Kreise auf der Wiese rennen. Zu Hause hatte sie es dann bereits voll akzeptiert das der Welpe nun unser ist. Gegen mein ursprüngliches Vorhaben hat Ronja auch die Nacht außerhalb der Box verbracht. Ich hatte Angst das Ronja im Mietshaus ein großes Geschrei anfängt weil sie nicht eingesperrt sein will (und dagegen war ein Pipisee auf dem Boden weil ich nicht wach werde eine harmlose Variante ;-)), sie war so brav frei neben dem Bett eingeschlafen und Annouk hat klar gezeigt das von ihr keine Gefahr ausgeht.
Vielen Dank an Christine für die wunderschönen Wochenenden in der Prignitz!
Spätestens nächstes Jahr zum Sommerfest kommen wir wieder, aber wahrscheinlich schon früher mal.