Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2013 / 12

21. und 22. September: Sommerfest und Hunderallye

Am Samstag Mittag sind wir beim Sommerfest der Prignitzer Agi Flitzer eingetroffen. Als erstes bin ich mit den Hunden kurz im Wald spaziert und Ronja hat eine Golden Retriever Hündin im passenden Alter zum Spielen gefunden. Auf dem Hundeplatz haben sich dann schnell die anwesenden Besitzer der Collies von der Prignitzer Flur getroffen und zusammen ging es zur ersten Collie Toberunde auf den Sportplatz. Dabei waren Ronjas Geschwister Xaver und Xyla, die inzwischen auch eine nette Familie gefunden hat, und Wolke. Christines Hündinnen waren leider alle läufig und deshalb zuhause. Anschließend haben wir alle beim Agi Schnuppertraining mitgemacht. Das hat viel Spaß gemacht. Für Ronja waren erst mal nur Sprünge und Tunnel dran, wovon sie dann aber auch schon mal 3 Hindernisse am Stück machen konnte. Bei einer weiteren Collie Toberunde waren die Geschwister ziemlich heftig unterwegs bis sie von Wolke zu ruhigerem Spielen gebracht wurden. Auf dem Platz fanden dann die Spiele statt, die ich z.T. mit beiden aber oft auch nur mit einem Hund mitgemacht habe, weil unsere Gruppe meist 1 ganzen Hund langsamer war als die anderen ;-) Nach dem Grillen durften die Collies dann auch nochmal mit ein paar weiteren Collies auf dem Hundeplatz toben.

Fotos: Xyla, Xaver und Ronja beim Spielen, Wolke mit Christine beim Agi, Wolke Portraits und nochmal alle beim Spielen (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

Video: Xyla, Xaver, Ronja und Wolke beim Spielen.

Am Sonntag sind wir morgens erst mal eine Runde im Wald spaziert.

Fotos: Ronja und Annouk auf der Morgenrunde (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

Dann ging es Richtung Putlitz zur Gallischen Hunderallye. Ich hatte nicht gedacht das eine Hunderallye so viel Spaß macht. Es gab tolle Stationen auf einem tollen Waldspaziergang und wir waren mit Marlies mit Xaver und Veronika und Andreas mit Panther auch eine tolle Gruppe. Annouk in der Vorhut hat uns bald schon angezeigt wo das nächste Schild hängt und so haben wir u.a. schmale Bretter überschritten um ans Schild zu kommen, Blätter gesammelt, Römer abgeschossen, Steuern (Frolic) bezahlt und die Hunde geschickt sie wieder zu holen, die Hunde haben Hohlweg (Tunnel) und (Agi)Hindernisse auf einer Koppel überwunden, (Holz)Pilze (mit Leckerlies dran) erschnüffelt und ein Wildschwein mit aufgenähten Keksen gefunden. Das Wildschwein sollte Stärkung für uns sein und so haben wir fleißig Kekse gefuttert (waren aber nicht so meine Geschmacksrichtung, deshalb gab es mehr für Annouk) und am nächsten Schild sollten wir dann die Taille unserer Hunde nach dieser Mahlzeit messen ("der Hunde?!?!..." ;-) Auf dem Rücken des Wildschweins hätte es wohl Schokolade gegeben) Ronja hat es besonders viel Spaß gemacht Troubadix auf den Baum zu ziehen und allen Hunden hat der Zaubertrank den sie ganz förmlich von Miraculixbärtigen gereicht bekommen haben ausgesprochen gut gemundet.

Fotos: 1+2 keine Station sondern nur so am Rande fotografiert. Und nein, Annouk hat nicht abgebissen ;-) 3+4 Ronja und Annouk dürfen sich als Majestix fühlen (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)

Fotos: Copyright Andreas Beck.

Einige Stationen der Gallischen Hunderallye (zur größeren Ansicht/Diashow Bild und Play-Symbol anklicken).

Fotos und Video:

Nach der Rallye (und Kräutertee + Kuchen) durfte Ronja dann mit Schwester Piria und 2 weiteren Junghunden spielen (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

Anschließend sind wir mit Christine, Stefanie und Marlies zum Hundeplatz gefahren, haben dort gegrillt, geplaudert und eine Fotosession mit Xaver gemacht.

Fotos: Xaver von der Prignitzer Flur (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

20. September: Urlaubstag Spaziergang

Fotos: Spaziergang mit Babette, Stine und Fiete. Beim Knipsen des zweiten Fotos sprang grad der Hase, den ich mit dem geworfenen Ball gestört hatte, auf um dann an mir vorbei zu rasen und Ronja war brav da geblieben und Annouk hat den Ball gebracht statt Hase zu jagen *freu*. Ronja Portraits im Raps: Insekten gucken, Blüten kosten und Nase auf Wanderschaft schicken, diese ewigen Portraits sind zu langweilig ;-). Ronja bei Spielattacken auf Stine. Portraits von Ronja, Annouk und Fiete (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

14. September: Nübbeler Partnerlauf

An diesem Samstag fand in unserer SV Ortsgruppe der 1. Partnerlauf statt und da bin ich natürlich auch mit Annouk und Ronja am Start gewesen. Es gab eine Strecke mit verschiedenen Hindernissen zu überwinden und auch beim Zuschauen viel zu lachen. Annouk hat alles souverän ohne Leine mitgemacht aber wohl das Gasgeben etwas vermißt. Einige Male, z.B. bei den in die Kurven gestellten Hürden hat sie dann auch das Flatterband mit übersprungen was natürlich Strafsekunden gab. Insgesamt war aber die Atmosphäre nicht so ihre. In der Mittagspause haben Ronja und Annouk ihre gemeinsame Dogdance Kür vorgeführt. Annouk hat da toll mitgemacht aber vor und nachher hat sie schon angezeigt das es nun aber echt mal Zeit ist für die eigentlich doch schon eingeläutete Rente. Die Atmosphäre fällt ihr einfach wieder zunehmend schwer.

Auch mit Ronja habe ich dann den Partnerlauf ohne Leine gewagt. Die Bahn war einfach zu schmal, sie mußte sehr oft über das Flatterband hinaushopsen ;-) Nachdem es vorher schon einige Slalom Hindernisse gab hatte ich beim Wagen mit Bällen und den Hund schon wieder durch einen Slalom manovrieren entschieden, wie zuvor schon ein paarmal gesehen, den Hund lieber mit auf den Wagen zu laden. Ronja ist also auf aufs Wägelchen gesprungen und hat sich tapfer auf dem kippelnden Wägelchen zwischen Bällen stehend durch den Slalom ziehen lassen. Als letztes gab es eine Wippe. Wippe hatte Ronja noch nie gemacht, aber eh ich da war, war sie auch schon drauf. Kam runter und hat sich sofort begeistert umgedreht, den eigentlich Abgang, der noch unten war bestiegen und die Wippe nochmal andersrum gemacht. Drüben dann gleich wieder rauf und wieder auf mich zugewippt und dann wollte ich lieber durchs Ziel als endlos weiterwippen ;-)

Fotos: Copyright Bärbel Meissner.

Partnerlauf mit Annouk, Dogdance Vorführung, Partnerlauf mit Ronja.

Da der Partnerlauf nun schon eine Weile her ist muß man hier etwas runterscrollen. Da gibt es eine große Menge Fotos. Unter Volkers Fotos gibt es auch noch weitere von meinen Hunden.

7. und 8. September: Fehmarn

Ronja und Xaver auf Fehmarn, 8. September 2013

An diesem Wochenende haben wir Marlies mit Ronjas Bruder Xaver in ihrem Urlaub auf dem Bauernhof auf Fehmarn besucht. Bei der Ankunft sind sich die Colliegeschwister erst mal an der Leine um den Hals gefallen. Dann mußten sie sich noch etwas gedulden und angeleint durchs Dorf spazieren bis es am Feld Leinen ab hieß. Da gab es dann erst mal ein wildes Begrüßungsspiel und anschließend ging es im Schatten zum Nahkampf über.

Video: Ronja und Xaver beim Begrüßungsspiel am Samstag vormittag

Ronja auf dem Acker

Nach ausgiebigem Frühstück haben wir die Hoftiere (ein Schwein, Kaninchen und Pferde) geguckt und danach bin ich mit einem der Fahrräder aus dem Schuppen zu einem Acker geradelt um dort eine Fährte zu legen. Kurz entschlossen habe ich dann auch die Hunde am Fahrrad zum Acker laufen lassen. Ronja hatte den Abend vorher das erste Mal ein Fahrrad in unserer Begleitung geschoben und auch schon mal nebenherlaufen kennengelernt. Aber sie hat das neben dem Fahrrad laufen auf der kurzen Strecke zum Acker sozusagen fast auf Anhieb super gemacht. Die Fährte war abgesehen von ganz zu Anfang Ronjas erste Ackerfährte und weil ich sie auch noch voll gegen den Wind gelegt hatte lief es da nicht so gut (Video).

Abends waren wir am Strand. An dem ersten Strand ist mir leider die Annouk wegen Lenkdrachen abgehauen und zurück zum Auto gerast. Daraufhin sind wir zu einem anderen Strand gefahren. Ronja und Xaver haben dann mit unglaublicher Ausdauer um Xavers Lederbeißwurst gekämpft. Nachdem Ronja sie ein paarmal ins Wasser geworfen hatte war sie so glitschig das Hund sie nicht mehr festhalten konnte aber mit Ronjas Spielie ging es dann noch eine Zeitlang weiter.

Video und Fotos: Ronja und Xaver abends am Strand. Ausschnitte aus dem Kampf um die Beißwurst (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

Sonntag morgen bin ich mit meinen Hunden wieder zum Fährten geradelt (und hab diesmal beim Legen besser auf den Wind geachtet). Nach dem Frühstück waren wir dann wieder an einem anderen Strand und die Geschwister haben wieder ausgiebig gespielt. Zwischendurch hat Xaver sich cool in den Sand gelegt und Pause gemacht und die Hunde mußten fürs Foto auf Steinen posieren. Dann kam auch mal eine 7 Monate alte Colliehündin vorbei. Die Süße fand den Ansturm der 2 Wilden zwar etwas heftig, hat sich aber wacker geschlagen.

Fotos: Sonntags am Strand (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

Video: Ronja und Xaver am Strand, 8.9.2013

Anschließend im Hofcafe konnten die Hunde noch mit auf der Terrasse liegen und in der Ferienwohnung haben sie dann sehr gut geschlafen. Abends sind wir schon in der Dämmerung auf dem Deich spazieren gewesen, diesmal getrennt, damit die Collies mal Spielpause machen (sehr entspannend, keine Autos, keine Radfahrer, (fast) keine Leute, keine Schafe oder Rehe..., ein Zaun drumrum - einfach mal vollkommen entspannt die Hunde ihren Weg gehen lassen) und anschließend sind wir noch beim Griechen essen gewesen (alle Hunde wieder mit auf der Terrasse).

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas