Im Oktober waren wir an den Wochenenden auch wieder regelmäßig im Hundefreilaufgebiet. Es ist ein tolles Gelände zum Fotos machen und natürlich für Ronja zum Spielen mit anderen Hunden.
Video: Ronja "Spielkind" im Hundefreilaufgebiet mit ein paar der Spielpartner die wir im Oktober getroffen haben. Dabei war zu unserer großen Freude auch einmal die kleine schwarz(weiße) Milli, mit der Ronja im März schon mal so besonders viel Spaß hatte.
Fotos: Spielkind und alte Hexe ;-) 5. Oktober (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Fotos: Mehr Fotos vom 5. Oktober, vormittags im Hundefreilaufgebiet (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Fotos: 6. Oktober nachmittags im Hundefreilaufgebiet (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Am 12./13. Oktober war der Nord Ostsee Kanaltunnel für Fahrzeuge komplett gesperrt und die Erziehungskurs Gruppen des SV Nübbel haben sich Samstags am Fußgängertunnel in Rendsburg getroffen. Ronja ist dann mit ihrer Gruppe das erste Mal im Fahrstuhl gefahren und hat den Tunnel durchquert. Sie fand es aufregend aber nicht schlimm. Es war also kein Fehler das wir es trotz der Nähe zu meiner Wohnung nie geschafft hatten Fahrstuhl und Tunnel im Welpenalter kennen zu lernen. Auf der anderen Kanalseite gab es ein paar Übungen und Pause und auf dem Rückweg gab es eine Gruppenübung im Tunnel. Alle sitzen, einer umrundet und auf Andreas Bitte haben auch ein paar Radler extra für uns beim Vorbeiradeln geklingelt. An diesem regnerischen Samstag war ein Training im Tunnel auch recht angenehm ;-). Anschließend bin ich mit Annouk und Ronja alleine nochmal durch den Tunnel gegangen um etwas auf der anderen Kanalseite zu spazieren und Ronja hat ganz munter gezeigt, "ja, das kenne ich jetzt".
Fotos: 13. Oktober, morgens im Hundefreilaufgebiet und mittags im Wald (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Fotos: 20. Oktober (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Fotos: 23. Oktober, Mittagspause im Gerhardshain. Als ich diese Fotos gemacht habe hätte ich nicht gedacht das dies die vorerst letzte Woche mit Mittagspause im Gerhardshain sein würde. Am Montag, den 28. Oktober hat dann der Orkan Christian gewütet und auch große Teile des Gerhardshains zerstört, so daß hier vorerst großteils Sperrgebiet ist (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).
Fotos: 26. Oktober im Hundefreilaufgebiet (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)
Mitte Oktober hatten wir in der Mittagspause einmal einen mir bisher unbekannten kurzbeinigen Hund getroffen, der Annouks Warnungen nicht sehr ernst genommen aber erst recht ruhig daherlaufend auch nicht mit Ronja gespielt hat. Weil noch eine die wir öfters treffen mit ihrer Hündin dabei war und ich Lust zum Schnacken hatte bin ich da mit und nicht alleine in eine andere Richtung gegangen. Zwischen enger stehenden Bäumen bekam die Kurzbeinige dann einen Rennanfall und rannte so dicht an der Annouk, die dieses Gerenne haßt, vorbei, das Annouk beim Schnappen ohne einen Schritt vorwärts zu gehen nicht wie eigentlich üblich die Luft getroffen sondern eine Bißverletzung unterm Auge verursacht hat. Bei mir hatte Annouk damit erst mal großen Frust, das es nun nach 9 Jahren ohne fremde Hunde beim um sich schnappen zu verletzen das zweite Mal innerhalb einiger Monate nicht mehr nur die Luft und von daher nicht mehr "sicher" war, verursacht (und diesmal gab es auch eine Tierarztrechnung). Bis zum Aufsetzen lassen und Tragen hatte ich Annouk vor Ronjas Ankunft bereits an den Maulkorb gewöhnt gehabt aber so ein Maulkorb behindert ja die Füße ungemein und das damit Laufen hatten wir damals noch nicht hingekriegt. Das wurde jetzt dann ohne viel Eidideidi einfach erstmal durch an der Leine mitnehmen möglich gemacht. Nachdem Annouk festgestellt hatte das sie auch mit Maulkorb noch einen aufdringlichen Rüden abstoßen konnte ging es dann doch auch frei laufend. Ende Oktober haben wir in der Mittagspause dann auf der Eiderwiese Sandra und Birte mit ihren Hunden getroffen und beim Mitrennen und Hüten der Hunde mit Bällen hat Annouk den Maulkorb dann ganz vergessen. Bis es ihr beim Zustoßen auf den Ball deutlich wurde das man damit keine Bälle aufnehmen kann ;-). Annouk muß den Maulkorb jetzt nicht immer tragen, aber es ist gut das sie nun auch damit laufen und ich ihn im Zweifelsfall lieber aufziehen kann. Zur Übung gab es ihn Ende Oktober, Anfang November aber erst mal jede Mittagspause unabhängig von Hundebegegnungen auf.
Fotos: In der Mittagspause am 31. Oktober "Spielkind" Ronja beim Spielen mit Puck und die "alte Hexe" Annouk beim kompletten Vergessen der fußhemmenden Wirkung eines Maulkorbs ;-) (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).
Am Morgen kam eine sms von Babette das die Maisfelder bei ihr hinterm Haus nun frei zum Fährten sind. Juhu, die Maisfeld Fährtentrainingssaison konnte beginnen! Am nachmittag waren wir dann beim gemeinsamen Spaziergang auf dem Weg zum Wald schon erst mal lange auf dem Maisfeld zur Maisnachernte, zum Maiskolben apportieren - für Stine die perfekten Futterdummys ;-) - und zum Fotos machen. Nach dem Spaziergang hatte ich dann für Ronja eine Fährte gelegt, die nach einer Kaffeepause fleißig abgesucht wurde.
Fotos: Maisnachernte, Spielen mit Kolben, die obligatorischen Rennfotos mit Sitzen, Warten und wenn Frauchen in Fotografierposition ist zum Ball rennen dürfen und ein paar Stand Fotos von Ronja für die Babette sie gestellt hat (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).
Und am Sonntag haben wir dann auch die Badestrand-für-Hunde-frei Saison eröffnet und sind nach Eckernförde an den Strand gefahren.
Fotos: 6. Oktober am Strand (Was Ronja da auf dem Stein erschnüffelt sind übrigens keine Leckerlies) (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).
Fotos: Ronja im Trab auf Hund in Sicht (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).
Was gibt es Schöneres als einen freien Tag mit Sonnenschein (und ab und zu ein paar Wolken) und ausgiebigem Spielen? Nach der Morgenrunde waren wir auf dem Hundeplatz. Dort war an diesem Sonntag keine reguläre Junghundegruppe sondern Geburtstagsfrühstück und die Junghunde durften dann so noch auf dem Platz toben und Ronja und Laika durften dazu.
Fotos: Spielen auf dem Hundeplatz. Ronja mit Husky Mix Laika, Alaskan Malamute Junghund Chayenne und weiteren Junghunden.
Video: Ronja spielt mit den Junghunden
Am Nachmittag waren wir dann mit Stine, Cooper, Holly, Pico und ihren Frauchens spazieren und Annette hatte auch noch einen Pensionshund mit. Ronja und Cooper haben ausgiebigst gespielt und zwischendurch war auch Holly im Spiel dabei. An einem Gewässer hat Ronja sich dann so weit vom Mäuerchen vornübergebeugt das sie einen Köpfer ins Wasser gemacht hat und ich sie da raus fischen mußte. Und weil die Ronja nicht so gerne patschnaß ist hat sie sich noch schön an meiner Hose trocken gerubbelt ;-)
Fotos: Ronja und Cooper und Gruppenfoto mit von links nach rechts: Stine, Holly, Pico, Cooper und Annouk hinter Ronja versteckt. Hatte Ronja und v.a. Annouk doch ziemlich ungünstig platziert.
Video: Ronja, Cooper und Holly beim Spielen