Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

Aktuelles

Wir wünschen ein frohes neues Jahr

2013

Weihnachten und die letzten Tage

Heilig Abend gab es nach der Arbeit einen Regenspaziergang mit, trotz Regen viel Spiel, und eine Regenfährte für Ronja. Am ersten Weihnachtstag waren wir mit Katha, Babette und ihren Hunden eine große Runde spazieren und wurden dann sogar von Sonne überrascht. Am zweiten Weihnachtstag kam die Sonne nicht so ganz durch, aber ohne Regen war das schon schönes Wetter ;-) Es gab einen Spiel- und Trainingsspaziergang mit Fotos und einer Fährte für Ronja und nachmittags, grad so vor dem Dunkelwerden, noch eine Runde mit dem Fahrrad im Wilden Moor.

Fotos: 26. Dezember 2013 (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)

Am Samstag hatte ich das Fahrrad wieder aufs Auto geladen und wir waren in der nahen Feldmark. Nachmittags waren wir dann noch auf dem Hundeplatz.

Video: Ronja läuft am Fahrrad

Für Sonntag hatte Katha ein Hallentraining organsiert und so konnten wir mit den Dogdancern Katha, Dani und Annette in einer tollen Tennishalle trainieren, die sonst (und da auch parallel zu uns) von Agility Sportlern genutzt wird. Es war einfach super und hat richtig Spaß gemacht! Mit Ronja habe ich überwiegend Fußarbeit trainiert. So toll laufen können, Markierungslinien am Boden, traumhaft :-) Danke an Katha für die Organisation und Danke an Thorsten fürs Filmen!

Fotos: Ronja und Annouk in der Tennishalle (zur größeren Ansicht Bild anklicken)

Video: Annouk bei Tunnel Bespaßung und Ronja bei ein paar Dogdance Elementen

Seit gestern (30.12.2013) mittag ist die Knallerei für Annouk (und damit auch mich) wieder ein Riesenproblem. Spät abends sind wir nach Westen zu einem Feldweg gefahren, der dann um diese Zeit (ca. 21.45 bis 22.30) tatsächlich gut ging. Heute (31.12.2013) sind wir weit nach Westen gefahren, zu einem Haus in dem ich vor vielen Jahren mal gewohnt habe. Aber nach kürzester Zeit war für Annouk der Spaß vorbei und sie hing an der Leine, denn auch die eigentlich weit enfernten Knaller sind zu viel. Kurz vor der Heimfahrt haben wir dann noch Frau und Hündin getroffen, die jetzt in meiner früheren Wohnung wohnen, und Ronja konnte etwas mit der kleinen 8 jährigen Hündin spielen.

Fotos: 31. Dezember 2013 (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)

Frohe Weihnachten!

Fotos: Weihnachtsfotosession. Outtakes (kleine Bilder) zur größeren Ansicht/Diashow anklicken.

Dezember: "Xaver" und der erste Schnee

Was ist inzwischen aus Ronjas Bruder Xaver geworden?

Ronja kann stolz sein! Er wurde berühmt und kam auch auf die Titelseite der Zeitung. Marlies Borchardt hat uns die Zeitung geschickt ;-)

Xaver wütet an den Küsten.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]

Bei uns tobte "Xaver" zwar deutlich länger als "Christian", aber Gott sei Dank nicht mit der zerstörerischen Kraft vom "Christian". Er sollte auch den "Grönlandwinter" bringen. Naja. Am Samstag hatten wir kurz mal Schnee, der abends aber wieder weggetaut war.

Fotos: 7.Dezember 2013, der erste Schnee. Im Wald und dem vom "Christian" umgehauenen Ex-Wald Abschnitt. Inzwischen ist das "Christian-Schlachtfeld" soweit aufgeräumt, das man auf dem verbliebenen Hauptweg gehen kann, und der (Ex-)Waldrand ist gesäumt von Holzstapeln (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

Danach war es nur noch ungemütlich grau, Regen, Nebel... und Ronja ist seit Anfang Dezember läufig. Eine eigentlich suboptimale Zeit für die letzten Urlaubstage, die ich aber noch verbrauchen sollte. Wir waren überwiegend sehr faul. Aber den Gymnastikball hat Ronja dann doch noch erobert. (Für Annouk geht das nicht, weil sie sofort krampft). Davon später mal mehr.

Fotos: 12. Dezember. Spaziergang mit Katharina und ihren Hunden. Die einzigen, zumindest angekündigten, Sonnenstunden im Urlaub blieben leider im Nebel verdeckt. Erste Reihe: Annouk, Sally, Lane. Zweite Reihe: Ronja (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken).

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas