Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2014 / 12

27./28. Dezember: Schnee

Fotos: Samstag, 27. Dezember. Schnee - naja, eher Schneestaub!

Am Sonntag haben wir uns mit Sandra, Inga und noch einer Sandra zum letzten gemeinsamen Obediencetraining in 2014 getroffen. Es war ein toller Nachmittag.

Fotos: Emil beim Training, Annouk mit Overall und Faxe beim Freilauf nach dem Training. Für Faxe war das Training leider nicht so gut, weil in der Nähe jemand seine restlichen Böller von 2014 herumknallen mußte. Beim anschließenden Freilauf war die Knallerei aber zu Ende, sonst hätten Annouk und Faxe da nicht so viel Spaß dran haben können.

Video: Ronja beim Training am 28.12.2014

Für die läufige Ronja gab es zum Schluß noch Freilauf mit Freddie (kastriert).

Video: Ronja und Freddie am 28.12.2014

Am 29. Dezember war dann Böllerverkauf, und der Schnee wurde abends auch wieder weggeregnet :-(

24.-26. Dezember: Weihnachten - Land unter und dann Frost

Video: Heilig Abend - Winterstimmung...? ;-)

Seit Sonntag Mittag hatte es ohne Pause geregnet (und davor war ja auch Regenwetter, nur mit Pausen), in anderen Teilen Schleswig Holsteins wurden bereits Sandsäcke geschleppt, weil die Treene über die Ufer getreten war... da war es hier noch harmlos. Und an Heilig Abend (Mittwoch!) mittags hielt der Endlosregen endlich mal inne und die Sonne kam raus. Nach einem Spaziergang am Kanal und einer kurzen Fährte - wegen Versumpfen im Acker hatte ich nach 125 Schritten weiteres Fährte legen abgebrochen - sind wir, mit Kameras bewaffnet, noch auf "unserer Fährtenwiese" gewesen. Weil die Hunde so ohne Regen ja viel zu trocken waren, mußte ich sie dann noch von unten naß machen ;-)

Am 1. Weihnachtstag gab es dann wieder Regen. Und am 2. Weihnachtstag gab es eine Überraschung: alles gefroren - keine Chance das Auto, den Eispanzer, vor Mittag auf zu bekommen. Nachmittags ging es zum Glück, und wir konnten uns mit Babette, Annette und Danie (bei Sonne!) zum Spazieren treffen.

Fotos: Morgenspaziergang am 2. Weihnachtstag

Dezember: Adventszeit / Fährtenzeit und Weihnachtsfotos

Fotos: 6. Dezember. Spaziergang während die Wiesenfährte reift. Nachmittags hatten wir einen schönen Sonnenspaziergang mit Babette, inclusive noch einer kurzen Maisstoppelfeldfährte

Fotos: Samstag 13. Dezember, vormittags. "Da hinten ist eine Fährte für mich. Ich will los!" In diesem Wald mit tollem Moos und Waldgras, hatten wir heute erstmals eine Fährte (wegen Ameisen nur in der kalten Jahreszeit möglich). Während der Reifung gab es Bespaßung, Obi Training und ein paar Fotos.

Fotos: Samstag 13. Dezember, nachmittags. Wir waren mit Danie und Babette spazieren. Da gab es eine so tolle Gelegenheit, das es nachmittags noch eine Fährte mit ganz neuem Gelände gab. Maisstoppeln mit Grün dazwischen und Geländewechsel in Gras-Raps. Ich war begeistert! Ein schöner Nachmittag trotz tristem Grau - aber nicht nur wegen der tollen Fährte ;-)

Fotos: Sonntag 14. Dezember, vormittags. Spaziergang, Bespaßung, etwas Obi Training und Fotos, während eine Krähe genug Zeit hatte, bis auf den Abgang und die ersten Schritte die ganze Fährte wegzufressen. Da ich das ja erst nicht gemerkt hatte, hatte ich Ronja angesetzt. Aber die futterlose Strecke war noch zu lang. Erstaunlich weit ist sie ganz gut gelaufen, bis sie dann doch zu aufgeregt wurde und raus flog. Annouk hat den Weg gewiesen, so daß ich mit Ronja doch noch für ein letztes kurzes Stück zum Gegenstand wieder einsteigen konnte.

In der Woche vor Weihnachten hatte ich ein paar Tage Urlaub, wobei das Wetter sehr zu wünschen übrig ließ. Aber immerhin gab es ein paar Stunden am Tag Regen- und Sturmpausen, und wir hatten fast täglich vormittags eine Fährte. Abendliche Highlights waren einmal bei Katha zum Training und einmal bei Dörte und Familie zu Besuch.

Video: Annouk und Ronja zergeln, wobei das Spielie über mein Bein geht, so daß Annouk nicht so genau sehen muß, das Ronja am anderen Ende hängt ;-) Kaum kommt Annouk vor meinen Beinen vorbei, ist Schluß mit lustig.

Fotos: Bei so viel Regen, Sturm und tristem Grau draußen habe ich das Weihnachtsfotoshooting lieber indoor gemacht. Ronja fand allerdings, das dieser Kerzenständer gar nicht geht, und dann hatte Annouk zwischendurch auch noch etwas runter geworfen. Neben Annouk danach noch zu sitzen, fand Ronja dann definitiv zu stressig... Ronja ist grad läufig und derzeit ziemlich weichgespült.

29./30. November: Obedience Seminar mit Eva Hampe

So warm und mild der November vorher und der Dezember hinterher waren, an diesem Wochenende war es rattenkalt. So war es für die teilnehmenden Menschen nicht nur interessant, sondern auch ganz angenehm, das es auch einigen Theorieunterricht im Warmen gab :-) Ronja hatte sich für das Warten im Auto ja inzwischen warm angezogen und ordentlich aufgewollt :-) (Plus Schaffell und Snuggle Safe in der Box). Auf dem Platz wurde in Gruppen trainiert, und Ronja war mit Eifer und Spaß dabei. Es war kein Individual Seminar, sondern Kennenlernen der Basis- und Aufbauarbeit, und so gab es viele gute Ideen und Anregungen, die man so gezielt nicht erfragt hätte, über die ich mich aber sehr gefreut habe. Aber auch zu bestehenden Individualproblemen gab es durchaus noch Tips, so daß z.B. wir jetzt mit meinem Problemwechsel in der Distanzkontrolle, Steh-Sitz, neu beginnen werden. Ein absolut gelungenes Seminar mit Eva Hampe, organisiert von Mareike Bartelsen im GHV Flensburg!

Als Teilnehmer mit dabei war auch Danie (Samstag mit Jack, Sonntag mit Carlos - hier geht es zu Carlos' Bericht), die am Sonntag auch einige Fotos gemacht hat. Vielen Dank für die schönen Bilder!

Annouk konnte zum Glück von Samstag morgen bis Sonntag abend "Wellnessurlaub" bei Annette machen (sie hat es wohl genossen, mal Colliefrei zu haben :-) ). Samstag abend war Ronja so müde, das sie sich nur kurz gewundert hat, das Annouk nicht zu Hause ist (war das erste Mal). Und beim Abholen haben Annette und Annouk mir was erstaunliches gezeigt. 2 Katzen cool herumsitzend, und Annette mit einer Hand Katze, mit der anderen Annouk streichelnd! Annouk ist nie mit Katzen sozialisiert worden (bin leider allergisch), jagt die durchaus gerne (ist aber kontrollierbar) und darf bei Babette das Grundstück katzenfrei halten, wenn wir im Garten sind. Also wirklich ganz erstaunlich!

November: Obedience Training

Video: Obedience Trainingsimpressionen Ronja im November 2014:
Geruchsunterscheidung über Verweisen (Post-its und Zahnstochersuche zwischen Hölzchen), Metallapportel nehmen wollen (Metall findet sie nicht so toll), Rückwärtsschritte Fußarbeit, Übung-Loben-Übergang zu einer weiteren Übung-dann erst Belohnung, Action mit Spielie, Apportel, Box und um Bäume (spielerisch Richtung zeigen funktioniert in einigen Situationen automatisch :-) wirklich können tut sie es eigentlich noch nicht und ich muß aufpassen, nicht an den Punkt zu kommen wo sie dann nur noch diskutiert und nicht richtig läuft - macht aber halt manchmal einfach schon mal Spaß), Ablage, Positionswechsel für Distanzkontrolle und Steh aus der Bewegung.
 

Video: Trainingstreffen am 9. November. Position in der Box hatten wir mal Ende Oktober am Strand gemacht, nachdem ich dieses Training nach einigen Einheiten in 2013 auf Eis gelegt hatte. Ich hab sie dann ziemlich direkt im Anschluß wieder "normal" in die Box geschickt. Dabei kommt mein "Stand" , glaube ich, wieder mal so, das sie eben hinter der Box landet. Wirkt auf mich zwar manchmal, als hätte sie sich auf den Punkt zwischen den hinteren Pylonen fixiert, aber beim Reinlaufen lassen aus der Nähe zeigt sie ja keine Fixierung auf diese Stelle...?
Außerdem haben wir Hölzchen als "Target" fürs "Zahnstochersuchgebiet" gemacht. Schon mal mit Hinrennen nach Auslegen durch Hilfsperson.

 

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas