Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2014 / 3

Frohe Ostern!

Ostereier suchen?

... bleibt hier wohl erfolglos ...


... der Hase ist verhindert!

30. März: und wieder Spielen im Nebel

Wer hat da behauptet, mit bestandener BH sei Hund erwachsen ?!? Und wenn schon, auch erwachsene Collies spielen ;-) Sonntag morgens auf dem Hundeplatz, mit dem da einzigen Welpen und mit den Junghunden Nora und Bandit vor der ernsten Junghundgruppe. Während der Junghunde Gruppenarbeit gab es dann für Ronja noch etwas Obedience Training auf dem Platz.

Fotos: Ronja mit Rottweiler Welpe und mit schnellen Junghunden, vorneweg Border Collie Bandit (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)

29. März: Dogdance Training und Spazieren

Lassie - Loreley ;-)

Auch im Dogdance beginnt die Turniersaison. Katha hatte deshalb ein kleines Choreografie Trainingstreffen am Samstag in Preetz organisiert. Bis Ronja dran war, hatten wir noch gut Zeit bei Nebel in der Feldmark spazieren zu gehen. Die Musik hatte ich immerhin schon geschnitten und auch eine grobe Idee dazu. Und nach dem Training hatte ich erstmalig die Start- und Endpose der Choreo als erstes ;-) Sonst haben wir viel überlegt und etwas zur Musik rumgedaddelt und gespielt. Karo hat währenddessen mit meiner Kamera tolle Fotos von Ronja und mir geschossen. Vielen Dank! *Freu*

Fotos: Ronja beim Training (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)

Fotos: Katharina mit Laine und Sally (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)

Anschließend sind wir zu Babette gefahren und waren dort bei inzwischen schönem Sonnenschein spazieren. 

Fotos: Posieren unter Frühlingsblüten und, beim Mausen unterbrochen, auf einem totgespritzten Feld, das für mich durchaus einen besonderen fablichen Charme hatte ;-) (zur größeren Ansicht/Diashow Bild anklicken)

22. März: Begleithundprüfung

Das erfolgreiche Team der SV OG Nübbel, v.l.n.r.: Ronja, ich, Bärbel, Kenny, Trainerin Andrea, Birte und Mali Ronja (die Ronjas sind in der Überzahl ;-) )

Juhu, Ronja ist nun auch ein geprüfter Begleithund :-)

Obwohl ich mal die fixe Idee hatte, die BH schon am 1. März zu machen, war Ronja am 22. März, zur Frühjahrsprüfung auf dem Heimatplatz (SV OG Nübbel), eigentlich immer noch nicht prüfungsreif. Aber inzwischen doch grad so weit, das sie in der Fußarbeit mal einen "Testlauf" machen könnte. Und da kann dann ja auch ruhig ein Richter zuschauen, dachte ich ;-) So haben wir die BH dann auch mit 0 Punkten in der Ablage, aber einem erfolgreichen "Testlauf" in der Fußarbeit bestanden.

Bei der Ablage fing Ronja schon nach weniger als 1 Minute an mich anzujiffen, das ich sie wohl vergessen hätte. Und da ich ja taub schien, mußte sie dann irgendwann angerückt kommen, um sich sichtbar zu machen. Glücklicherweise hat Ronjas Aktion Kenny nicht beeinträchtigt, denn das war meine größte Sorge. Das Ronja die Ablage nicht schafft war mir klar. Da hätten wir fleißiger sein müssen, und die enorme Schwierigkeitsgrad Steigerung durch Rücken zudrehen, scheinbar = demonstrativ den Hund vergessen, hatte ich auch zu spät erkannt. Beim das noch schnell üben wollen, sind wir genau auf den Stand gekommen, den Ronja dann auch in der Prüfung gezeigt hat: Diskutieren, ob das muß ;-) Voraussetzung für die Teilnahme war für mich deshalb, erst die Ablage zu haben, damit ich Ronja für die Fußarbeit dann nicht mit Ablage bestrafen müßte. Und obwohl mir das so wichtig war, mußte Andrea mich kurz vor der Prüfung vehement an diese Reihenfolge erinnern. War doch aufgeregter als ich dachte ;-)

Die Fußarbeit hat sich auch in Prüfungssituation gut angefühlt. Da bin ich echt glücklich! :-) Bei der Freifolge hab ich mich einmal gedanklich etwas zu sehr mit den plattgemachten Maulwurfshügeln und der Suche nach geeigneter Stelle für die Kehrt beschäftigt. Da mußte Ronja dann kurz die sonst ja nicht plattgemachten Maulwurfshügel inspizieren. Guter Hinweis, das ich später beim Obedience nicht an evtl. interessante Markierungskegel etc. denken darf ;-)

Und jetzt bin ich glücklich, die BH bestanden und hinter mir zu haben. Freie Bahn für Obedience! :-)

15. März: vom Winde verweht

Fotos: Samstag vormittag im Hundefreilaufgebiet. Für meinen Geschmack war es viel zu windig. Aber auf den Fotos sieht es gut aus (wenn man sie in der windstillen Wohnung anschaut) ;-)

8. und 9. März: "Wintersommer"

Sonnenschein, strahlend blauer Himmel, windstill (!!!) und ungewohnt warm, einfach herrlich!

Fotos: Samstag vormittag im Hundefreilaufgebiet. Und Annouk mußte sich dann auch schon in der Eider abkühlen ;-)

Und weil es dort so schön ist, waren wir abends nochmal im Hundefreilaufgebiet.

Sonntag vormittag gab es mal wieder eine ganz kurze Fährte und danach ein sehr schönes Training auf dem Hundeplatz. Bei dem tollen Wetter waren wir hoch motiviert und hatten viel Spaß. Nachmittags waren wir mit Babette und Annette plus Stine und Pico einen neuen Wald erkunden.

1. März: Spielen im Nebel

Samstag vormittag konnte Ronja ausgiebig im Hundefreilaufgebiet spielen. Wir haben zur großen Freude sogar mal wieder Millie getroffen. Ronja und Millie verstehen sich so hervorragend, und wir treffen sie so selten, das das regelrechte Feiertage sind ;-) Ronja und Millie können dann gar nicht mehr aufhören zu spielen, und wenn sie kaputt sind, wird halt ruhiger gespielt.

2. März: Spielen auf dem Hundeplatz

Sonntag vormittag konnte Ronja dann auf dem frisch gewalzten Hundeplatz spielen. Erst mit Spike vom Altdeutschen Eck und anschließend auch noch mit Aussie Dexter. Und beiden mußte Ronja zeigen, das es über den Knick raus geht.

Ronja und Spike. Tänzerisch ;-)

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas