Video: Ronjas Start in der Fun Klasse zu "Loreley"
Waldspaziergänge und Spielen mit Gavin und Kimmi am Morgen und späteren Vormittag ließen den Tag schon super beginnen. Dann kamen auch Babette und Annette zum Zuschauen, bzw. erst mal zu einem Mittagspaziergang. Und kurz bevor Ronja nach so viel Vergnügen fast ganz eingeschlafen ist, kam dann unser Funklassenstart dran. Für die Choreo hatte ich mir viel zu kurzfristig zu viel und zu Schweres ausgedacht, aber Fun war ja relativ entspannt zu sehen. Und da konnte Ronja mich dann positiv überraschen, indem sie mehr zeigen konnte, als ich erwartet hatte :-) Sie war gut motiviert und von der Atmosphäre keinesfalls negativ beeinträchtigt, eher im Gegenteil. Ich war begeistert! Einzig und alleine: ich schleppe NIE wieder einen echten Stein als Requisite mit mir herum ;-)
Fotos und Video: Spazieren und Spielen mit Gavin und Kimmi
Fotos: Samstags (5. April) im Hundefreilaufgebiet, vor zartem Frühlingsgrün
Am Sonntag (6. April) waren wir nur zu einem kurzen Spielchen im Regen auf dem Hundeplatz. Nachmittags ging es dann zum Dogdancetraining in der Halle, das Katha mal wieder organisiert hatte. Hallentraining macht Spaß! Und das dann noch ganz besonders, wenn draußen das passende Wetter dafür ist ;-)
Video: Ronja und Sina am Vormittag, "Singin' in the rain"
Fotos: Nachmittags in der Halle
Video: Choreotraining (noch ganz am Anfang der neuen Choreo) mit Ronja
Beim Hallentraining war auch Vera mit Kimmi und Sheltie Gavin dabei. Da wir aber nicht alleine in der Halle waren, mußten Ronja und Gavin das Spielen nach dem Training nach draußen in den Regen verlegen. Anschließend hat Annouk mich überzeugt, das wir noch etwas weiter gehen. Bei dem Wetter war es beim Schloß Schönhagen schön leer, und Ronja und Annouk mußten patschnaß vor Narzissen posieren. Zur Bespaßung gab es aber dann noch ein fröhliches um Strandkörbe rennen.
Video: Spaß im Regen am Nachmittag. Ronja und Gavin beim Spielen und Annouk und Ronja beim Um Strandkörbe schicken.
Fotos: Posieren im Regen.
Am 12. April waren wir morgens im Gerhardshain, mit Fährtentraining im "Christian Schlachtfeld" und mittags dann im Hundefreilaufgebiet.
Fotos: 12. April, im Gerhardshain
Fotos: 12. April, im Hundefreilaufgebiet
18. April, Karfreitg. Morgens waren wir fährten und Osterhase jagen ;-)
Nachmittags waren wir bei Dani zum Spazieren, gemeinsamen Dogdance Training und anschließendem Hunde toben lassen. Dem Retriever Ringkampf war Ronja nicht gewachsen, und so ging sie gegenüber dem gut trainierten Ringkämpfer Carlos sofort zu Boden. Aber Ronja ließ auch nicht locker, bis Ginger, die mit Ronja in der Junghundegruppe war, nicht mehr nur Augen für ihren Retrieverkumpel hatte, sondern mit Ronja ordentlich über den Platz fegte.
Am 19. April waren wir vormittags wieder Fährten und Knipsen. Im Hundefreilaufgebiet haben wir dann Millie getroffen und so wurde mal wieder spät mittags das Ende der Vormittagsbespaßung. Als wir dann entsprechend spät nachmittags noch zum Hundeplatz gefahren sind, waren dort schon die meisten weg und der Rest im Aufbruch. Zum Dogdance Training hatte Ronja keine rechte Lust.
Am Ostersonntag waren wir dann auch wieder zum Fährten und Fotografieren im Löwenzahn und anschließend an der Eider.
Auf dem Hundeplatz haben wir dann nur Holger angetroffen. Zum Dogdance hatte Ronja wieder wenig Lust und ich war etwas frustriert, weil ich doch das lange Osterwochenende als Haupttrainingszeit der neuen Choreo eingeplant und mir das anders vorgestellt hatte. Aber dann eben Ummeldung auf Funklasse und gucken was bis dahin geht... und an Ostern dann noch ein paar Fotos vor blühenden Bäumen und
einfach etwas in der Sonne abhängen ;-)
Zum Obedience Training am Ostermontag hatte Ronja dann auch wieder Lust. Wir haben uns mit Sandra, Inga, Ursel und Michelle mittags in Jübek getroffen und hatten einen wunderschönen Nachmittag, mit schönem Training, tollem Wetter und netter Gesellschaft. Seit etwa Februar/März dürfen Ronja und ich auch ab und zu abends mit dieser Gruppe trainieren *freu*.
Fotos: Brownie und Ursel, Faxe, Freddie und Sandra, Inga mit Cassy und Emil, Michelle und Funny. Die ersten 3 Fotos sind vom 3. April abends, die anderen vom Ostermontag Training.
Sonntagspaziergänge am 27. April. Morgens hatte ich eine Fährte am Waldrand gelegt und den ganzen Spaziergang war ich von diesem Platz begeistert. Als Ronja dann anfing zu suchen, zuckte sie bei jedem Schritt weiter zurück und verließ die Fährte. Nochmal Ansatz und das Gleiche. Also hab ich mal genauer inspiziert was los ist: auf fast jedem Stück Fährtenwurst saß eine Ameise. Beim Legen war keine einzige zu sehen gewesen. Und der bekloppte Border hat dann die Fährte samt Ameisen gefuttert :-) Nachmittags habe ich Ronja dann nach dem Spaziergang noch ein paar harmlose Schritte in die Wiese gelegt. Denn eigentlich ist unser derzeitiges Lernziel beim Fährten: positive Verknüpfung von verschiedensten Fährtenleitgerüchen mit Futter. Mit Ameisensäure ist dieses Lernziel aber stark verfehlt ;-)
Fotos: Morgens im Wald und Annouk auf der Ameisenfährte
Video: Balancieren und "Pe"
Fotos: Sonntag Nachmittagspaziergang