Foto: Teilnehmer Begleithundprüfung und Obedience am Samstag, 26.7.2014
Collie Triade 2014. Dieses Wochenende sollte eine ganz spezielle Veranstaltung stattfinden, Collies in Obedience, Agility und Show. Initiatorin war Daniela Walzer.
Am Freitag abend sind wir recht spät auf dem Hundeplatz in Neunkirchen angekommen, durften dann aber noch, zusammen mit Beate Schoerner und ihrer Danny, auf dem Platz trainieren. Gerade dann war zwar das Gewitter angerückt, aber GsD doch noch relativ weit weg (Probleme mit Gewitter hat nicht Ronja, sondern ich ;-) naja, und Annouk, die kauerte bereits im Auto). Wir hatten nun vor unserer ersten Beginner Prüfung u.a. die tolle Möglichkeit, schon mal auf dem Prüfungsplatz in die Box zu schicken. Daniela war so nett, den Ball dort von Ronja unbemerkt zu platzieren, und nach diesem tollen Training war Ronja am nächsten Tag in der Prüfung ganz heiß auf die Box. Nachdem wir auf dem Platz fertig waren, kam noch Christina Golz mit Sunny, Amasi und Cara. Später am abend waren wir (Daniela, Beate, Christine, Birgit und ich) dann im Zoohotel nett essen, bevor es für meine Hundis und mich in einem anderen Hotel ins Bett ging.
Am Samstag waren es noch überschaubar viele Teilnehmer, für Begleithundprüfung und Obedience. In der Beginner Klasse waren wir zu dritt. Videos, Fotos und mehr zu Ronjas Prüfung. Collie Triade 2014 BH und Obedience Fotos und Ergebnisse.
Nachmittags war dann gemütliches Beisammensein, Hunde toben lassen, Unmengen von Gruppen- und Einzelfotos Bopparder Hamm/Schwarze Feuer Collies machen und am späten Nachmittag ein gemeinsamer Waldspaziergang zum See. Abends gab es dann Schwenkbraten und Würstchen vom Grill, mit leckeren Salaten, und man konnte stundenlang über Collies reden.
Fotos: Collie Triade, Samstag 26. Juli 2014
Sonntags waren wir dann nur als Zuschauer dabei. Mit Agility und Ausstellung war es nun richtig voll auf dem Platz. Meine Hunde, v.a. Annouk, waren viel im Schatten angebunden "geparkt". Zwischendurch brauchte ich auch meine Schattenpausen oder wir waren mal am See, was natürlich Annouks Highlights des Tages waren. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung: so viele Collies im Sport, mit schönen Leistungen. Bei der Ausstellung, muß ich zugeben, haben mich allerdings nur die Kurzhaarcollies und Daumen drücken für den Veteranen Bojar vom Bopparder Hamm interessiert. Bojar wurde dann auch bester Veteran, *freu*! Außerdem war es toll Facebook Freunde einmal live zu treffen und es wurden auch neue dazu gewonnen.
Fotos: Collie Triade, Sonntag 27. Juli 2014
Zum Abschluß waren wir, Daniela, Beate, Birgit und ich, noch abends zusammen in Beates und Birgits Pension essen. Am nächsten Tag ging die Rückreise dann nochmal zu Sabine und Heinz mit Wolke. Dort hatten wir noch einen schönen Nachmittag und abend, bis ein Gewitter uns in "unseren" Wohnwagen gejagt hat. Am nächsten Tag ging es dann nach Hause.
Fotos: 28. Juli 2014. Abendspaziergang bei Gemünden (Wohra), mit Sabine und ihrer Wolke von der Prignitzer Flur
Sonntag sind wir dann in Süddeutschland, bei meinen Eltern in Waldenbuch eingetroffen. Annouk wußte schon beim kurzen Feldspaziergang vorher, wo wir waren, und hat auch mit Begeisterung gleich das richtige Reihenhaus gefunden.
Fotos: Vormittag Spaziergang 21.7.2014
Da hat man sein ganzes Auto voll gepackt und natürlich doch wieder was vergessen. Und zwar ein Geschirr für Annouk (nur Retrieverleine, nicht mal ein Halsband mit). Meine Mutter war ganz glücklich, mit uns zusammen in den kleinen Heimtierbedarfsladen in Waldenbuch (den es zu Dorinas Zeiten noch nicht gab, und den ich daher noch nicht kannte) zu spazieren, und Annouk ein Geschirr zu schenken. So konnte ich Annouk dann die nächsten Tage für die Strecken, die man hier besser mit angeleinten Hunden gehen sollte, an die 10m Schleppleine hängen. Ronja wurde nach einem Testgang mit Flexileine auf unsere alte Joggingspiralleine gewechselt. Die hatte ich komischerweise im Auto, obwohl schon lange nicht mehr benutzt ;-).
Fotos: Vormittagsspaziergang 22.7.2014. Trotz grauem Himmel war es seeeehr warm. Bis zu den ersten Fotos war ich schon vom bergab gehen schweißnaß. Ab kurz nach den Waldfotos dann regengeduscht und irgendwann waren wir dann alle klatschnaß.
Annouk war den Tag vorher geduscht, shampooniert und gekämmt worden. So klatschnaß, wie wir heim gekommen sind, wurde dann kurz entschlossen auch Ronja zum ersten Mal mit einer Ganzkörperdusche und Shampoo konfrontiert. Erstes Duschen war noch soweit ok (sie war ja eh klatschnaß), aber mit Shampoo im Fell überkam sie das heulende Elend. In der geschlossenen Duschkabine ließ es sich aber erheblich besser bewerkstelligen, als vermutlich bei mir zu Hause in der Wanne.
Fotos: Frisch shampooniert und geduscht, wenn auch noch nicht ganz trocken, auf dem Balkon posieren und dann Fotosession im Garten. Ronja übertreibt das Posing manchmal etwas. Und die Schildkröte (noch aus unserer Kindheit) ist auch sehr interessant.
Fotos: Abendspaziergang 22.7.2014
Fotos: Vormittagsspaziergang 23.7.2014. Mit kurzer Minifährte auf einem Stoppelfeld (nur damit Ronja auch mal ein Stoppelfeld kennenlernt). Ganz schön warm, und am Ende platt. Für Annouk gibt es da mal grad noch einen kleinen Durchgang in die Aich, zum Abhängen.
Fotos: im Garten
Fotos: Abendspaziergang 23.7.2014
Die Tage war noch viel Wolle auskämmen im Garten dran, es wurde echt Zeit für Sommerfrisur! Am Donnerstag vormittag war es so warm, das wir nach einem Gang über die ebenen Wiesen lange am Grillplatz am Waldrand abgehängt, und nicht mal bis zum Mammutbaum gekommen sind (auch zu faul für Fotos). Am Freitag wurde es zum Glück wieder etwas kühler und zwischenzeitlich bewölkt. Da ging unsere Reise weiter ins Saarland, zur Collie Triade.
Am Freitag haben wir früh morgens unsere Süddeutschland Urlaubsreise angetreten. Mittags sind wir dann bei hochsommerlichen Temperaturen in Gemünden an der Wohra, bei Sabine, Heinz und ihrer Wolke eingetroffen. Zum Nachmittagsspaziergang war es ganz schön heiß, und nur Wolke war eifrig am herum wuseln, meinen war es sichtlich sehr warm. Wasser gab es rar und spärlich und so mußten sich Annouk und Wolke doch tatsächlich um ein Rinnsal streiten, wobei sie sich sowieso die ganze Zeit über immer wieder auf dem Kieker hatten.
Es waren richtig schön erholsame Tage, vielen Dank an Sabine und Heinz!
Fotos: Samstag morgen. Sabine und Wolke mußten schon vorher zurück, da bei HSM Mobile Freizeit in der Urlaubszeit kein freies Wochenende ist.
Fotos: Samstag Abendrunde durch Gemünden. Für Annouk sogar inclusive Schwimmen in der Wohra (die Fotos von Annouk sind nur leider nichts geworden), was Wolke sehr interessiert beobachtet hat :-).
Sonntag morgen noch ein kurzer Spaziergang. Nach dem Frühstück ging es für uns auf zur Weiterreise nach Waldenbuch.