Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2015 / 1

Januar: Winterimpressionen

Fotos: Am 4. Januar gab es das erste Mal in 2015 Sonnenschein. Freilauf nach dem sonntäglichen Obedience Training, in Gruppen aufgeteilt, denn Ronja hatte ihre Stehtage. So ganz überzeugt war sie vom kastrierten Opa Elvis nicht, aber sie mußte ja stehen..., nee, doch nicht..., muß stehen..., Frauchen, ich find ihn doch etwas alt... :-) Elvis konnte mit Käse aber auch wieder auf andere Gedanken gebracht werden :-)

Video: Heelwork Training am 4.1.2015. War im Januar das einzige Mal, so komme ich nie weiter (aber sonst kann man nirgends mal richtig laufen)... auf der Suche nach dem "Normalschritt". Mit unserem Gang bin ich da noch alles andere als zufrieden. Aber die Position ist besser, als es sich angefühlt hat ;-)

Fotos: Sonntag vormittag, 11. Januar. In der Woche gab es Sturm und Regen, und auch am Samstag wußte man kaum, wo man sicher gehen kann, ohne das einem evtl. Bäume auf den Kopf fallen. Am Sonntag hatte der Sturm dann mal nachgelassen (was nicht heißt, das es windstill war) und es gab neben Grau auch Eisregen/Hagelschauer und kurz mal Sonnenschein. Ronja fühlte sich mit Eiskügelchen beworfen offensichtlich ziemlich geprügelt :-)

Fotos: Samstag, 17. Januar, vormittags bei Sonnenschein im Wald. Da gab es auch eine Fährte mit mehren Gegenständen. Das Verweisen an den Gegenständen war plötzlich besser. Wir hatten an den dunklen Scheußlichwetter Abenden mit Zielobjektsuche angefangen, und das hat sich bemerkbar gemacht.

Nachmittags ist die Sonne wieder verschwunden. Da hat Katha ihre spontane Idee einer Fotosession am Strand wieder verworfen, und wir haben stattdessen nur ewig telefoniert. Fit war ich an dem Tag aber irgendwie auch gar nicht.

Sonntag haben wir uns mittags mit Inga zum Training, Spazieren und anschließend im Cafe noch Kuchen essen am Ochsenweg getroffen. Das war ein toller Nachmittag! Und als allererstes durfte Ingas Nachwuchs, Bogus draußen herumwuseln. Ein ganz entzückender Border Welpe. Wenn mir Rüden nicht nur zu Besuch ins Haus kämen, hätte ich ihn klauen können ;-)

Fotos: 18. Januar 2015, Ronja und Bogus

Video: Ronja beim Training der Positionswechsel für Distanzkontrolle.

Außerdem haben wir Zahnstochersuche zwischen Hölzchen gemacht (nicht auf dem Video, Inga hat ja die Hölzchen ausgelegt). Da hatten unser ZOS Beginn und die Fährtengegenstände nun aber auch ihren Einfluß drauf. Es wurde nun im Liegen verwiesen. Einmal hat Ronja sich auch neben die komplette Hölzchenreihe gelegt, Kopf am entferntesten vom Zahnstocher. Als es dafür keinen Click gab, hat sie im Liegen die Hölzchen abgeschnüffelt und verkrümmt liegend den Zahnstocher verwiesen :-) Da hatte ich doch ein Deja-vu: vor Jahren, als die Annouk Geruchsidentifikation gut konnte (mit Bringen, und schon in Prüfungen gezeigt) und wir dann mit den Fährtengegenständen angefangen hatten, da lag die Annouk dann mal auf der Hölzchenreihe, wie auf einem Klavier :-)

Fotos: Am Montag gab es Schnee, und bevor der dann nachher wieder wegtaut, hatte ich am Dienstag, den 20. Januar meinen Fotoapparat in der Mittagspause dabei. Wollte Schneefotos von meinen Hunden machen, und jemand anderes wollte dann auch noch gerne aufs Bild :-)

Am Wochenende gab es aber dann doch noch Schnee. Samstag vormittag haben wir bei Schneegestöber einen Tablettenkaufspaziergang zum Tierarzt gemacht. Nachmittags war dann aber schöne Sonne. Wir sind nur leider etwas spät los gekommen, aber der Nebel in der Dämmerung sah auch klasse aus.

Fotos: Samstag, 24. Januar, nachmittags. Nach Monaten das erste Mal wieder im Hundefreilaufgebiet.

Fotos: Sonntag, 25. Januar, vormittags. Schnee und Sonne, herrlich! Am Waldrand gab es zum Abschluß auch eine Schneefährte.

Fotos: Nachmittags haben wir uns mit Sandra getroffen. (Nach Training war uns allerdings nicht zumute.) Ronja hat Freddie dann mal gesagt, das sie Aufreiten KEIN lustiges Spiel findet. Das mag sie sonst bei fremden Rüden noch nicht. Ich finde sie wirkt auch, als ob sie übt, und man sieht, das sie Freddie eigentlich aber mag. Freddies Blick auf dem Einzelbild gilt dann aber dem Annoukgator. Da muß er die Annouk im Auge behalten um den Schnappfreiradius einzuhalten, was er sehr gut drauf hat. Und mit Futterbeutel hat Freddie dann jede Menge Collies im Schlepp :-)

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas