Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2015 / 15

4. Oktober: Portraits und Action

Töli Impressionen ;-)

Dann sind wir übermütig geworden, und haben jede Vernunft verloren (naja, die Annouk hatte keine Vernunft zu verlieren. ;-) Da bin ich schon allein verantwortlich). Mit links Ball geworfen und mit rechts fotografiert. So zum Ball springen dürfte Annnouk eigentlich schon längst nicht mehr. Das dann noch zu machen, obwohl sie derzeit immer öfters nicht ins Auto springen mochte... Gegen alle Vernunft, im Hier und Jetzt haben wir es ein letztes Mal genossen...

Dann kamen 2 Jungs mit ihren Hunden dazu, und haben für Annouk den Ball geworfen, den sie fleißig dorthin gebracht hat. Gelegenheit für fremdanimierte Fotos genutzt.

Als Annouk eigentlich eine Pause machen wollte, sich dann aber doch keine Zeit dazu nehmen konnte, Hunde "hüten" und rennen, rennen, rennen mußte, sind wir aus Sorge um ihr Herz gegangen. Annouk ließ sich aber kaum abziehen, wollte unbedingt bleiben und rennen, rennen, rennen. Vielleicht wußte sie, das es in der Form wohl das letzte Mal war... In der folgenden Woche haben wir von der Tierheilpraktikerin erfahren, das wir Glück hatten, das Annouk mit dem Rücken nichts dramatisches passiert ist, denn damit sieht es ganz schlecht aus. Hinten ins Auto rein und raus springen ist seitdem tabu. Am folgenden Wochenende haben wir die Rampe erst am Boden trainiert und dann eingeführt.

Die erfreuliche Nachricht war, das mich hier das Gefühl nicht getäuscht hatte: Ronjas leichte Gebärmutterentzündung war verheilt.

Oktober: Herbstturniere und Herbstimpressionen

Am 10. und 11. Oktober war in Reesdorf Obedience Prüfung. Samstag war ich zum Gucken und Daumendrücken (der Rest unserer Trainingsgruppe war an dem Tag am Start) da, und abends waren wir mit Babette und Stine bei schönstem Herbstlicht noch eine Runde spazieren (Fotos oben). Sonntag waren dann Ronja, Stine und auch Freddie nochmal am Start. Alle 3 konnten am Abend mit roten Schleifen geschmückt werden. Stine hat bei ihrem ersten Obedience Start die Beginner gewonnen. und Ronja hat in Klasse 1 den 1. Platz gemacht. Video und Ergebnisse sind hier. Es war ein wunderschönes Turnier in gewohnt netter Atmosphäre.

Ronja und Freddie. Foto: Sandra Roggenbach.

Fotos: Ronja und Freddie sind nicht mehr recht für ein Schleifchenfoto zu motivieren, und Stine ganz stolz und süß.

Den nächsten Obedience Start hatten Ronja und ich dann am 24. Oktober beim HSC Hanseat Lübeck, wieder in Klasse 1. Diesmal war Klaus-Dieter Wilken zur Abwechslung nicht Richter, sondern unser Steward. Gerichtet hat Beate Faust. Bei Beate Faust, in Lübeck, im Herbst hatte Annouk damals ihre letzte Obedience Prüfung (Annouks letzte Prüfung). Der schöne Spazierweg, den wir damals entdeckt hatten, und der uns damals den Beginn der Gruppenübungen verzögern ließ, weil man uns erst von weiter weg zum Platz telefonieren mußte, ist inzwischen leider eine neue Autostraße, kein Spazierweg mehr. Aber es war auch diesmal wieder ein schönes Turnier, und wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal bei den Hanseaten. Video und Ergebnisse sind hier.

Ronja hat auch wieder eine rote Schleife mit nach Hause genommen

Durch den erfolgreichen ersten Rally Obedience Start im September ermutigt, haben wir uns nun auch einen ersten Start im Rally Dogdance, in Preetz gewagt. Bevor es losging, sind wir morgens bei schönstem Herbstwetter in der Feldmark spazieren gewesen.

Das Turnier stand unter dem Motto Halloween, mit Kostümpflicht. Und so liefen eine Menge Vampire, Hexenhüte, Kürbis... über den Platz. Die Kostümpflicht wäre allerdings nicht unbedingt themenbezogen gewesen, aber es ist wohl nur Katha, als Regina Regenbogen aus dem Halloween Rahmen gefallen :-)

Wirklich Rally Dogdance hatten wir vorher nicht trainiert. Die Schilder für Beginner hatte ich mir eingeprägt, und die Wendungen geübt, aber noch nie einen Parcours. Es war also nicht nur unser erster Turnierstart, sondern auch unser erster Rally Dogdance Parcours überhaupt. Zur gewählten Musik laufen hätte ich vorher eigentlich noch üben wollen, aber das hatte zeitlich irgendwie nicht mehr gepaßt. Wie beim ROT auch, fand ich die Schilder der Beginnerklasse bei der Parcoursbegehung noch recht übersichtlich und einprägsam, so daß es gut zu laufen war. Eine der größten Sorgen vor dem Start war erst mal, das der Hut wegen Wind nicht auf dem Kopf bleiben wollte :-) Aber mit Mütze drunterziehen konnte das Problem gelöst werden. Ronja war gut drauf. Damit, das wir mit so sparsamer Vorbereitung den ersten Platz in der Beginner machen würden, hätte ich aber wirklich nicht gerechnet.

Zwischendurch waren wir auch mit Vera, Kimmy und Gavin in der Feldmark.

Vor der Siegerehrung noch mal einen Spaziergang gemacht.

31. Oktober: Herbstlicher Waldspaziergang

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas