1. November, am Ostseestrand bei Pelzerhaken. Eigentlich wollte ich zum Strandtraining mit Katharina Henf. Allerdings sind wir zuerst lange in die falsche Richtung gegangen, so das wir erst kurz vor Ende eingetroffen sind. Aber so hatten einen schönen, langen Spaziergang bei herrlichem Wetter. Fotos hab ich erst auf dem Rückweg gemacht.
5. November: Es geht auf den Winter zu, und der Collie haart ab :-)
7. November, im schönen Herbstwald. Wieder mal ein ruhiger Spaziergang, mit Fotoposing als Beschäftigung. Ronja war beim Spielen mit einem Hund gegen einen Baum gerannt, und hatte sich die Schulter geprellt.
14. November: Freitag waren wir zur Kontrolle, und es sah gut aus. Ein paarmal fürs Foto zum ausgelegten Spielie rennen, und ein wenig mit Spielie herumalbern waren am Wochenende dann schon mal wieder drin.
19. November: Nachmittags hatte ich mir frei genommen, da Annouk früh abends das erste Mal einen Akupunkturtermin in Kiel hatte, und Ronja dieses Mal zu Hause bleiben sollte. So hatten wir einen schönen Nachmittagspaziergang im Freilaufgebiet. Allerdings mit, für meinen Geschmack mal wieder sehr viel "büsschen Wind".
22. November: am Wochenende gab es Schnee. Fing ganz harmlos an, wurde dann ein ordentliches Schneetreiben, und ist anschließend wieder schnell weg geschmolzen.
28. November, mit Ronja alleine im Freilaufgebiet. Annouk hatte in der Woche mit der großen Humpelei begonnen. Im Dunkeln mag sie sowieso nicht mehr spazieren gehen. Deshalb geht sie inzwischen abends nur noch kurz vors Haus, und ich gehe mit Ronja alleine. Mit Annouk Humpelstilzchen allein zu Haus, haben Ronja und ich nun auch am Wochenende tagsüber Einzelrunden gemacht. Hier haben wir im Freilaufgebiet den kleinen Freddy getroffen, Ronja war begeistert.
5. Dezember. Annouk war inzwischen bei der Tierheilpraktikerin und zusätzlich (auch von unserer THP so empfohlen) auf Schmerzmittelkur. Trotzdem bis zum letzten Tag der Schmerzmittelkur nicht humpelfrei, aber recht munter, war sie morgens eine kürzere Runde mit Babette zusammen mit im Wald. Nach gemütlichem Frühstück durften die Hunde im relativ neu eingezäunten Garten herumlaufen. Zur Nachmittagsrunde ist Annouk, mit einem lecker gestopften Kong, im Haus geblieben. Mit dabei war, zu Ronjas besonderen Freude, die kleine Holly.
6. Dezember. Lange hatte ich schon vorgehabt, mal wieder zum Verein zu gehen, und als Annouk Ende November Sonntag morgen nicht recht spazieren wollte, ist endlich mal was draus geworden. An Nikolaus waren Ronja und ich dann mit der Gruppe zum Stadttraining, zum Weihnachtsmarkt.
13. Dezember. Gemeinsame Morgenrunde. Annouk hat nun auch ohne Schmerzmittel nicht mehr gehumpelt. Aber so lange im kalten Wasser hätte sie doch nicht sein dürfen. Da fing es dann wieder an. Sofort Abbruch, und zum Glück war es Stunden später wieder so weit ok.
Anschließend nochmal mit Ronja alleine unterwegs, mit Fährte und Obedience Training.
Video: ein bißchen Obedience Training.