Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2015 / 17

Happy New Year!

31. Dezember: Silvester

Goodbye 2015. Auf ins neue Jahr!

Vormittags hatten wir noch einen tollen Spaziergang am Strand. Die entfernten Knaller wurden von Düne (Lärmschutzwall) und Meeresrauschen gefiltert, so daß Annouk auch entspannt frei laufen konnte. Wir waren für sie dann grenzwertig lange unterwegs. Mit dem Sand und Wasser dazu war Annouk schon fast am Humpeln, aber zum Glück doch nur fast.

Nachmittags konnte Annouk grad noch Pipi machen, und ist dann gleich wieder ins Haus geflohen. Ronja war mit mir eine nette Waldrunde spazieren. Abends sind wir in die Feldmark gefahren, wo Annouk nach einer Weile verspannt herumstehen grad noch neben dem Auto Pipi machen, und dann gleich wieder ins Auto flüchten konnte. Mit Ronja bin ich dort dann noch etwas spaziert. Die große Knallerei zur Jahreswende war diesmal nicht ganz so schlimm wie letztes Jahr. Erst hatte ich überlegt, mit dem Auto herumzufahren, das dann aber wegen Glatteis Ankündigung doch wieder verworfen. Als Annouk schon um 0.30 wieder zum Schlafen ins Zimmer kommen konnte (vorher auf den Flur geflüchtet), war ich sehr froh, doch zu Hause geblieben zu sein.

27. Dezember: Jahresabschluß Obedience Training

Hundemüde nach dem Training

Nach eigentlich viel zu langer Zeit haben wir uns mal wieder mit Sandra, Inga und nochmal Sandra zum gemeinsamen Obedience Training getroffen. Schön war's!

Video: Impressionen vom Training. Mit Petter, Freddie, Amber, Coffee, Emil und Ronja. Bogus fehlt leider, obwohl er dabei war.

Frohe Weihnachten!

24.-26. Dezember: Weihnachten

Heilig Abend Mittagspaziergang bei schönster Sonne.

Am 1. Weihnachtstag gab es nochmal Sonne. Für Ronja auch eine Fährte, für Annouk, trotz Weihnachten, auf dieser Fläche keinen Ball mehr. Da sind wir inzwischen einfach zu oft übermütig geworden, so daß ich zur Vorsorge gegen Humpeln keinen Ball in der Tasche hatte. Bei den Versuchen, Ronja beim Sprung über den Wasserlauf zu fotografieren, ist Annouk dann natürlich nicht brav liegen geblieben. Also mit Annouk an der Leine fotografiert. Dann kam noch ein Hund, mit dem Ronja ein bißchen gerannt ist, und ich konnte noch einen fremdanimierten Sprung knipsen. Außerdem die Fototasche erstmals zum Umrunden genutzt. Auf freier Fläche klappte das auf Anhieb deutlich besser, als es derzeit noch mit dem Kegel klappt.

Am 2. Weihnachtstag war das Wetter suboptimal, um nicht zu sagen: einfach scheußlich. Sturm und Regen.

20. Dezember: Weihnachtsfotosession zum 4. Advent

Mitte Dezember: Urlaubstage

Fotos: 15. Dezember. Ohne Regen und windstill fand ich auch das graue Wetter ganz schön. Mit Nebel im Wald auch durchaus fotogen :-)

Nach dem gemeinsamen Waldspaziergang gab es für Ronja noch eine Einzelrunde mit Fährte, während Annouk zu Hause gemütlich einen Kong leer gefuttert, und dann geschlafen hat.

Fotos: 16. Dezember. Kanalspaziergang und für Ronja eine Fährte.

Donnerstag Abend war ich mit Ronja bei Katha zum Longieren XXL. Mit Kegeln trainieren wir ja grad für Obedience anderes, und Longieren habe ich auch nicht vor, aber es war eine großartige Möglichkeit mit Ronja Sprungtraining zu machen, und mal wieder in einer Reithalle zu trainieren. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Und im Anschluß konnte Ronja auch noch mit einem netten Hund spielen. Sieht aus, als ob sie etwas verliebt war, so süß die Beiden.

Am Samstag sind wir zu Babette gefahren. Dort ist dann, nachdem Annouk über die Rampe ausgestiegen war, die Heckklappe runtergefallen, mit der Scheibe durch die Ecke der offenen Boxentür. Klirr, schepper... und die arme Ronja saß noch in ihrer Box. Scherben hatte sie keine abbekommen, aber einen Schock. Durchs kaputte Fenster mußte sie auch noch einen Baum fallen sehen (und das ist etwas, was ihr große Angst macht). Motorsägen und fallende Bäume, das ging leider den ganzen Nachmittag so weiter, denn die Nachbarn hatten große Fällaktion. Und wir mußten, statt spazieren zu gehen, Scherben verräumen und Fenster mit Baufolie abkleben, was Babette richtig professionell gemacht hat. Ronja mochte wegen der fallenden Bäume derweil nicht mit in den Garten. Babette war so lieb, meine Hunde dann in ihrem Auto zu mir nach Hause zu fahren, während ich mit dem super abgeklebten Heckfenster vorweg gefahren bin.

Und so stand das Auto dann bis zur Reperatur am Heilig Abend Vormittag dumm rum, und wir waren die restlichen Urlaubstage leider nicht mehr mobil. Dabei hatte ich mich schon so auf Agitraining in der Reithalle gefreut...

So waren Ronja und ich auf den Einzelrunden die Tage dann viel auf der Stadtwiese fährten.

Nach Weihnachten ist mir leider aufgefallen, das Ronja nun vor Motorsägen, auch noch in ziemlicher Entfernung große Angst hat (Motorsägen an sich waren vorher völlig unproblematisch, nur große fallende oder geworfene Dinge sind mir schon öfters aufgefallen).

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas