Silvester war diesmal ruhiger als letztes mal, so daß auch Annouk es verhältnismäßig gut überstanden hat. Allerdings waren Spaziermöglichkeiten am 1. und auch 2. Januar für Annouk noch seeeehr eingeschränkt. Immer wieder, überall Geböller und schnelle Rückkehr zum Auto.
Am 2. Januar haben Ronja und ich uns mit Nicola und ihren Barbets Bluna und Pepsi zum Obedience Training getroffen. Es war deutlich kälter als die letzten Tage und sehr windig. Aber das Treffen hat so viel Spaß gemacht, das man das widrige Wetter immer wieder vergessen konnte. Ronja war ganz besonders von Pepsi angetan, und die beiden durften nach dem Training noch eine Runde toben.
Am Sonntag war es dann richtig heftig kalt, mit eiskaltem Wind. Wir waren mit Babette und Annette spazieren. Wegen der Kälte ohne Kamera. Stine und Pico fanden es eindeutig auch zu kalt. Ronja und Elina haben sehr viel zusammen gespielt, und sich dabei wohl gut warm getobt. Annouk fing auf dem letzten Teil der, wegen der Kälte schon verkürzten, Runde an zu humpeln. Damit hatte Annouk dann leider wieder eine neue Humpelphase begonnen. Auch nach Akupunktur am Dienstag abend brauchte sie zusätzlich wieder eine gute Woche Schmerzmittelkur.
Donnerstag Nacht fing es an zu schneien (die Abendrunde war noch ohne Schnee), aber Freitag morgen wurde dann schon Regen draus. Noch ehe wir also mal was vom Schnee hatten, war es schon nur noch auftauender, und dann wieder überfrorener und furchtbar glatter Restschnee. Da war Freitag abend nichts mit weiß und "hell" im Dunkeln. Nur der Weg war vor Glätte nicht wirklich begehbar. Am Samstag mußten dann aber zumindest ein paar Fotos mit Restschnee geknipst werden.
Am 17. Januar haben wir uns mit Sandra zum Training getroffen. Ronja war inzwischen läufig geworden. Jungspund Petter fand das sehr interessant, wurde aber beim gemeinsamen Freilauf von Sandra und mir von Ronja abgehalten. Da Petter dabei aber auch sehr spielerisch war, hat Ronja aus unserem Schutz heraus gewagt, an Petter etwas Rüde abzicken zu üben. Wenn es ihr zu viel wurde, ist sie dann wieder in unseren Schutz geflüchtet.
Fotos: Annouk, Freddie, Petter und Palle. Palle hatte an dem Tag seinen 13. Geburtstag.
Daheim war Ronja dann hundemüde. Mit ganz gemütlichem Kopfkissen :-)
Am 19. Januar hat es dann auch bei uns endlich geschneit, und ich mußte in der Mittagspause gleich den Fotoapparat mitnehmen.
Abends war es so schön hell, und ich habe mit Ronja schöne Runden an der Eider, mit Nachtfährten im Wald gemacht. Am 20. Januar hatte ich auch den Camcorder mit.
Auf dem Video sieht es zwar so aus wie an den dunklen Tagen, aber die Kamera ging überhaupt nur an, weil es durch den Schnee so verhältnismäßig hell war. Wenn man es weiß, hört man im Hintergrund auch den Sound der Eule.
Video: Nachtfährten mit meinem Traumhund
Am 21. Januar wieder mit Fotoapparat in der Mittagspause. Alles überfroren, das sah so toll aus.
Und die Eispracht hat bis zum nächsten Tag angehalten.
In der Mittagspause dann sogar mit Sonne! Die Hunde hatten nur irgendwie keine rechte Lust mehr auf Posen in der Landschaft :-)
Am Wochenende ist der Schnee dann leider geschmolzen, und wir sind wieder in Dunkelheit und Matsch, mit Sturm und/oder Regen versunken.
Fotos vom Trainingstreffen am 6. Februar: Petter, Beardie im Wind, und Freddie beim Fuß gehen und tricksen.