Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2016 / 3

April: Spaziergänge und Seminare

2. April: Vormittags auf der Sandfläche die Frühlingssonne genossen. Nachmittags gings zum Obedience Training. Foto: 1er Gruppenübung: Cassy, Freddie und Ronja

9. April: Nun hatte es mich doch erwischt, und ich war ein paar Tage krank geschrieben. Das Wetter war aber so schön, das wir auch gut mal draußen sitzen und dort abhängen konnten. Am Samstag auch wieder auf der Sandfläche, und schon wieder mit etwas Action für die Hunde und knipsen.  Zwischendurch aber abhängen, wobei Annouk sich ausgiebig mit Schmuddeln beschäftigt hat.

16./17. April: Zum Glück wieder rechtzeitig soweit fit fürs Obedience Seminar "Turniervorbereitung" bei Eva Hampe, proHund!Teamsportzentrum. Es war ein super tolles Seminar, mit wichtigen, z.T. erstaunlichen Erkenntnissen. Das hat mir wirklich viel gebracht und Spaß gemacht.

Annouk vor der Oak Farm
Evas tolle "Summer" (D&G Ewephoria)

Bei unserer Unterkunft zur Übernachtung gab es wirklich schöne Spazierwege. An den Leinenzwang in Niedersachsen zur Brut- und Setzzeit hatte ich überhaupt nicht gedacht, und im Nachhinein erstaunlich, wir wurden nicht einmal deswegen ermahnt oder gar angepflaumt. Etliche Spaziergänger, Jogger und Walker haben nett gegrüßt :-) Bei Hundebegegnungen hatte ich dann allerdings nachher auch eine Leine dran, da Ronja durch absoluten Ungehorsam, was speziell zu Hunden nicht einfach hinlaufen betroffen hat, geglänzt hat (erstaunlicherweise wurden wir selbst da nicht angepflaumt). Wild haben wir aber auch ohne Leine nicht belästigt.

Sonntag abends, Spaziergang nach dem Seminar.

Die Heimfahrt haben wir erst Montags angetreten, und so konnten wir Montag vormittags dort nochmal einen ausgiebigen Urlaubspaziergang genießen.

23. April: Wir waren bei Katha zum Choreoseminar. Geplant hatte ich ja, zum Seminar schon viel weiter zu sein, aber irgendwie waren wir nie recht zum Üben gekommen. Grad gut, denn beim Seminar wurde unsere gewählte Musik verworfen und eine neue ausgesucht, die zu dem, was ich eigentlich machen wollte (eine sehr, sehr einfache und  für Ronja fröhliche Choreo) auch passen würde. Insgesamt hatten wir bei dem Seminar sehr viel Spaß!

26. bis 28. März: Osterturnier und Osterfeiertage

Kimmy, Gavin und Ronja. Erfolreiche und Müde mit Schleifchen :-)

An Ostersamstag hatten wir einen schönen Tag beim Rally Dogdance Osterturnier. Der Lauf (diesmal in Klasse 1) war nicht so toll, aber dafür, das wir trainingsmäßig nicht wirklich gut vorbereitet waren, und ich dann auch noch die direkte Startvorbereitung suboptimal gemacht hatte, war es völlig ok. Ronja war nicht grad begeistert motiviert, aber fand es auch nicht schrecklich, und war sehr brav. Mit einem kreativen Vorschlag (Pfote geben im Platz) hat sie sogar unseren eigentlich noch fehlenden Bodentrick gerettet :-)

Bei dem schönen Sonnenschein haben wir draußen sein und Gucken, und kurze Spaziergänge mit Vera, Kimmy und Gavin genossen. Ronja und Gavin hatten auch ihre Spieleinheiten, womit Kimmy nachmittags erst nicht eiverstanden sein wollte, sich dann aber doch mit einem Stöckchen einfach selber bespaßt hat.

Gavin hatte in Klasse 1 den 2. Platz, und Kimmy als einzige Starterin in Senioren den 1. Platz zwar sicher, aber auch wohlverdient.

Ostersonntag waren wir nachmittags (der Regen hatte grad wieder aufgehört) mit Sandra und ihren Jungs auf dem großen Hundeplatz bummeln, und uns und die Hunde etwas mit Geräten bespaßen. Ronja hatte mit dem aufdringlichen Jungspund Petter außerdem intensives Rüdenabwehr Training. Nachdem Ronja Freddie beim kurzen Agi Training zugeschaut hat, war sie auch voll motiviert. Und wir haben es dann in einer kurzen Einheit auch auf Sprung, Hürde und noch 2 Sprünge geschafft. Nach einer Pause dann noch Möhrenapport über eine Hürde.

Video: Möhrenapport am Ostersonntag

Ostermontag waren wir bei Danie. Erst einen Spaziergang in großer Gruppe (Babette und Annette auch dabei), und dann war der Plan eigentlich Dogdance Training. Bei Sturm und Regen waren aber nur Danie und Carlos motiviert beim Dogdance Training ohne Musik. Ronja und ich haben uns lieber wieder mit Geräten bespaßt. Bei so viel bunten Utensilien hat es mich doch sehr gereizt, ein paar Sprünge aufzubauen. Angefangen hatten wir aber mit dem Reifen, den uns zuerst der Murkel vorgeführt hat. Eine grandiose Leistung für den behinderten Murkel.

nach oben

ältere Einträge

neuere Einträge

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas