Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2016 / 5

13. bis 22. Mai: CHT 2016, unser großer Urlaub (Teil 1)

CHT = Collie Hütehunde Trainingswoche. Auch dieses Jahr fand wieder ein CHT in Zichtau - Gardelegen statt. Allerdings nur wenige Tage mit vielen Teilnehmern. Die restliche Woche war ich mit Conny alleine.

Den ersten Tag nach dem Anreisetag ging es vormittags zur Stadtführung Salzwedel. Wie letztes Jahr auch, wieder inclusive Besuch der Mönchskirche mit den Hunden.

Fotos: Stadführung Salzwedel. Die 4 Fotos auf denen ich mit drauf bin (zu 50% hinter der Kamera :-) ) sind von Grit Steffi Wischmann.

Zur Stadtführung waren auch Stefanie und Piri angereist. Anschließend, beim Hundeplatz konnten Ronja und Schwester Piri dann einen gemeinsamen Spaziergang machen und etwas spielen (ohne Spaßbremse Annouk, die sich im Auto noch von der Stadtführung ausgeruht hat).

Auf dem Hundeplatz waren schon einige fleißig am Rally Obedience und Unterordnungs Training. Ronja hatte nach dem Spaziergang erstmal Pause, und ich hab ein bißchen fotografiert.

Fotos: "Twister" Clyde vom schwarzen Feuer, beim Voranschicken.

Fotos: Piri beim UO Training

Anschließend durften die Collies herumtoben, und Ronja war nach ihrer Pause wieder fit für ein Spielchen mit Jesse.

Fotos: 1. Reihe: Laine, flitzend und Begrüßungslachen, 2. Reihe: Ivy, Flocke + Kaja, 3. bis letzte Reihe: Jesse, Jesse mit Piri und Jesse mit Ronja.

Stefanie und Piri haben ein paar Tage mit uns zusammen im Bungalow gewohnt. Im Ferienpark Zichtau.

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück für die Fährtenhundler, Conny, Stefanie und mich, zur großen Wiese zum Fährtentraining. Unter den anderen Teilnehmern gab es auch einige Mantrailer, die das Trailen in der schönen Altstadt von Gardelegen genossen haben.

Fotos: Fährtentraining Piri und Twister. Ich hab etwas gefilmt und bin dabei fast auf Twisters Fährte gehockt. Aber das hat ihn überhaupt nicht gestört. Ohne sich auch nur im geringsten von mir ablenken zu lassen, ist er dicht an mir vorbei der Fährte gefolgt.

Fotos: Fährtentraining Ronja. Es war recht chaotisch. Wir hatten 2 Hasen nah an der Fährte, und ich bin dann Ronja wohl auch noch ein Stück weit auf der Hasenspur gefolgt, hab die Orientierung verloren, Ronja war nicht recht am Futter interessiert, wie gesagt chaotisch und suboptimal.

Anschließend ging es wieder zum Hundeplatz. Mit Ronja hab ich die Obedience Box trainiert. Beim Rally Obedience hatte Ronja aber Pause.

Fotos: Rally Obedience. Grit mit Flocke, Conny mit Twister, Stefanie mit Piri und Susan mit Laine und Jesse.

Fotos: Susan hat auch die Obedience Box genutzt, mit Laine und Jesse.

Dann gab es ein Rally Dogdance "Turnier", mit den Männern als gestrenge Juri. Dabei gab es viel zu lachen!

Fotos: Stefanie und Piri vor dem Start, beim Handtouch weg von der Futterhand. Grit mit Kaja und Anett mit Merci

Fotos: Ronja

Abends wurde die Tage immer im Ferienpark Zichtau gegrillt, die Männer hatten dafür zwischendurch fleißig eingekauft, und anschließend noch gemütlich beisammen gesessen.

Am 16. Mai ging es nach dem Frühstück zu einer gemeinsamen Wanderung in den schönen Wald beim Ferienpark Zichtau. Die Fotos mit mir drauf sind wieder von Grit.

Nachmittags waren wir zum Fährten auf der großen Wiese hinterm Hundeplatz. Die Collies, die grad nicht dran waren, hatten wir am Waldrand angebunden. Piri war 2 mal dran, zuerst mit einer kurzen Fremdfährte. Ronja war wieder chaotisch. Sie hat das Futter diesmal komplett gemieden, obwohl eigentlich keine Ameisen drauf waren.  In abgeschwächter Form besteht das Problem aber schon länger (evtl. durch Reflux Probleme ???). Sie hat dann versucht über Hochwind die Gegenstände zu finden (und das z.T. auch geschafft), Fährte verloren... Ich war ehrlich gesagt schon recht frustriert.

Fotos: Ronja beim Warten. Piri, Cyrus, nochmal Piri und Twister beim Fährten.

Foto: "Cyrus" Kai vom Bopparder Hamm

Foto: Morgens, ein letztes Mal mit Stefanie und Piri zusammen vor unserem Bungalow im Ferienpark Zichtau.

Am 17. Mai mußten Stefanie und Piri leider nach dem Frühstück schon wieder abreisen.

Also waren wir nun nur noch zu zweit beim Fährten. Für das Fährtentraining hatte ich mir eine Änderung überlegt. Gut, das ich mich hier mit Fährtenhundlern mit Collies austauschen, und nun mit Conny noch weiter trainieren konnte. Für Ronja gab es diesmal also eine Fremdfährte mit Döschen in geringem Abstand, und wenigen Gegenständen. Über die Fremdfährte hatte ich erwartet, das Ronja da schon der Neugier wegen gut rein läuft und dann, wie in unseren kurzen Mantrailanfängen als Welpe die Socken, die Döschen findet. Und es klappte so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Die Fährten hatten wir neben dem Hundeplatz gelegt. Auf dem Hundeplatz hab ich u.a. etwas mit Cyrus und Ronja gespielt.

Am frühen Nachmittag sind wir zum Gut Zichtau gedüst, wo wir mit den anderen zusammen eine Führung durch die Gärten des Guts hatten. Im Minzgarten durften wir alle verschiedene Minzsorten schnuppern, auch die Hunde :-)

Nach Kaffee und Kuchen mit der Gruppe waren Conny und ich nochmal bis zum Abendessen auf dem Hundeplatz

Am 18. Mai sind die anderen alle nach dem Frühstück abgereist, und ich war nun mit Conny alleine. Erstmal ging es wieder zum Fährten. Für Ronja nochmal eine Fremdfährte, diesmal auf der hohen "Hasenwiese".

Fotos: Cyrus

Und anschließend wieder Hundeplatz

Fotos: Twister

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas