Von draus' vom Walde komm ich her...
Video: Impressionen von Samstag Vormittag. Dünne Eisschicht auf den Pfützen, Spaß mit Sprüngen über Wassergraben und Bällen, und zum Abschluß eine Wiesenfährte.
Während es in anderen Teilen Deutschlands zum 1. Advent Wochenende Schnee gab, war bei uns die Wiese grün. Aber immerhin war Samstag morgen eine hauchdünne Eisschicht auf den Pützen.
Sonntag Vormittag dann ähnliches Programm, diesmal nur ohne Eis und dafür mit Obedience Training auf der Sandfläche (Samstag hatten wir nachmittags Obedience Training im Verein).
Video: Sonntag nochmal ein paar Sprünge gefilmt (andere Musik)
Video: die ersten 222 Schritte vom Abgang bis zum 1. Döschen ohne Futter in den Schritten. Bisher die längste Strecke, die wir direkt zu Beginn der Fährte ohne was drin hatten, und sie hat die so schön gearbeitet.
Am 2. Advent gab es dann auch bei uns Schnee
Auf der Wiese mit noch lückenhafter Schneedecke hatten wir eine schöne, lange Schneefährte.
Nachmittags sind wir nicht allzu früh los gekommen, und in die Dämmerung hinein geschlendert. Da fing es auch wieder an zu schneien.
25.11.2017: Obedience Gruppe SV OG Nübbel beim Spaziergang. Ok, für eine geordnete Gruppenübung mit Rentier müssen wir noch fleißig üben ;-) :-)
Video: Hunde der Obi Gruppe SV OG Nübbel, 25.11.2017
Fotos: Spaziergang mit Sandra, Petter und Freddie, 19.11.2017
Video: Ronja beim Training in der OG Nübbel, 11.11.2017
Agility Training bei Flutlicht. Ich genieße es sehr, jetzt einmal die Woche abends etwas Schönes mit Ronja bei Hellem machen zu können.
Ansonsten steht Spielen und ein bißchen was trainieren auf einer Wiese mit Randbeleuchtung, Spazieren im Wohngebiet und ab und zu auf den Steinen turnen auf dem Programm.
Hier waren wir dann endlich einmal wieder auf der anderen Seite des Kanals spazieren. Da gibt es hellere Straßenlaternen (die Fotos sind ohne Blitz gemacht. Da sieht man auch mal das blaue Leuchtie.) und weiße Steine :-)
Regen gab es reichlich. Anfang Oktober z.B. war der Weg ein Fluß. Am 13.11.2017 mußten bei herrlicher Sonne dann auch auf der Morgenrunde und in der Mittagspause Fotos gemacht werden :-)
Im Oktober wurden eine Zeit lang regelmäßig morgens und/oder mittags Stangen mit in den Wald genommen, und das Slalom Training begonnen. Erstmal nur 1 Tor, und da den Eingang sicherer machen. Im November sind dann aber die Stangen immer mehr im Auto geblieben, und aktuell (Dezember) haben wir schon recht lange kein Slalomtor mehr geübt.
Oder: Wie die Haare gewachsen sind :-)
Fotos oben: Fotos 1-3 15.10.2017 vor einer Waldfährte, und Fotos 4-6 22.10.2017 nach einer Waldfährte (mit dem Belohnungsdöschen nach dem letzten Gegenstand. Lecker war's)
29.10.2017 "Büsch'n Wind"
5.11.2017 im Herbstwald
Video: ein bißchen ZOS Training mit Natur Trümmerfeld
Fotos: 12.11.2017
18.11.2017
25.11.2017 "Wollie Collie" an einem nebligen November Vormittag
Und noch ein direkter Vergleich 24. September - 3. Dezember
Jetzt wieder mit dicker Wolle. Mir (und auch Ronja) würde es ja so als Winterfell reichen. Aber da wächst jetzt leider noch einiges mehr, v.a. die Länge.
Dieses Jahr ein Feiertag. Wir haben den freien Tag mit Spaziergang bei Sandra genossen. Ronja und Petter haben auch richtig schön zusammen gespielt.
Schmuddelfüßige Sonnenscheinchen Stine und Ronja
15.10.2017 Sonnig, warm, aber matschig :-) Mit Babette, Annette, Stine und Elina einen wunderschönen Spaziergang gemacht. Ronja und Elina haben auch viel gespielt, und ich habe viel geknipst (und dabei ordentlich Leckerlie verteilt) :-)
Gavin, Kimmy und Ronja
Am 29.10.17 waren wir bei Vera zu Besuch. Die Moorrunde war mit büsch'n viel Wind, aber sonnig! :-)