Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

2018 / 1

Januar: Sonntage und ein bißchen Frost und Schnee

Im Januar ging es zwar weiter mit dem grauen Einerlei, Matsch und Regen, aber gerade die Sonntage haben mit schönem Sonnenschein ihrem Namen doch überwiegend alle Ehre gemacht.

Am 7. Januar haben wir mit Sandra, Mareike und 5 Hunden einen sonnigen Nachmittagspaziergang sehr genossen. Anschließend hatten wir ein tolles Training in der Reithalle. Ronja und Petter FCI Obi, Mik UK Obi und Freddie echt geniales Do as I do.

Fotos: Freddie, Ronja, Petter, Mik und Knut. Spaziergang und Gruppenübung.

 

Fotos: Montag, 8. Januar, Frost auf der Morgenrunde und Sonne in der Mittagspause

So schön ging das Wetter nun nicht die ganze Woche weiter, aber am Sonntag wieder Sonne (mit für meinen Geschmack nur etwas zu viel Wind). Unser Sonntagsprogramm: Auf der Sandfläche Training, Spielen und Knipsen, und zum Abschluss Wiesenfährte.

Fotos: Sonntag, 14. Januar, auf unserer Spiel- und Trainingsfläche, Eisstück aus der Pfütze, Posen nach dem Fährten, und Nachmittagsrunde in der Feldmark

Am Mittwoch, 17. Januar, Morgenrunde: Schotten im Schnee, in Schleswig-Holstein :-)

Mittagspause, mit Schnee plus Sonne und deshalb mit Fotoapparat :-)

Der Schnee war allerdings recht feucht und pappig, und es gab immer Wecghsel zwischen schneien und regnen. Da konnte der Schneemann nicht lange gehalten. Ronja hat hier, am Donnerstag Abend nämlich nichts damit zu tun, das der Schneemann auseinandergefallen am Boden liegt.

Sonntag, den 21. Januar hat es die Sonne dann nicht durch den Nebel geschafft. Wegen Schnee und Frost waren wir im Wald fährten. Das auf unserem Fährtenstück dann überhaupt kein Schnee lag, hat mich allerdings doch überrascht.

Sonntag Nachmittagspaziergang im Nebel. Spät abend wollte Ronja dann auch noch ungewöhnlich lange für ein Wochenende, im Wohngebiet spazieren gehen. Anfang der Woche war mir dann klar warum, die Läufigkeit hat begonnen :-)

Letzte Januar Schneebilder: Montag, 22. Januar in der Mittagspause, und 23. Januar morgens. Danach ist der Schnee wieder weg geregnet worden.

Am Samstag, den 27. Januar bin ich dann dem Club der Durchblicker beigetreten :-)

Sonntag, 28. Januar: Wieder ein Sonntag mit Sonne

Fangen ist nicht unsere Stärke :-) ;-)

Nachmittags ist die Sonne dann allerdings dem Regen gewichen. Späte Nachmittagsrunde im Regen. Die folgende Woche war Ronja dann in der heißen Zeit der Läufigkeit, ordentlich am Marschieren und draußen unansprechbar. Also gab es recht lange Runden an der Leine (abends erfreulicherweise bei Mondschein) und komplett Trainingspause.

1. Januar: Erster Spaziergang 2018

Silvester überstanden. Bis Mitternacht war Ronja im Haus recht entspannt, nur draußen Geschäftliches erledigen ging schon abends nicht mehr. Um 12 Uhr war die Feuerwerk Intensität dann aber zu heftig. Die ersten auch sehr nah gezündeten Batterien haben bei Ronja schlagartig von relativ entspannt zur panischen Zitterattacke geführt. Mit Wattebauschen schnell in die Ohren gestopft und Rescue Tropfen in die Ohren massieren, hat Ronja die schlimmste Stunde dann aber doch noch relativ gut überstanden, und mit sinkender Feuerwerk Intensität wurde es auch wieder zunehmend besser. Irgendwann nach 1 konnten wir, mit Entspannungsmusik für Hunde, dann erst mal schlafen, und gegen 4 Uhr mal zum Toilettengang raus.

Den ersten Spaziergang haben wir dann im Wilden Moor gemacht. Schön ruhig, nur am Anfang und gegen Ende mal Leute mit Hund(en) getroffen, sonst niemanden. Der Wind war ganz schön heftig, aber die Sonne hat auch immer mal kurz hervor gelugt, und es war trocken.

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas