Dorina, Annouk und Ronja - Hundesport-spaß
Dorina, Annouk und Ronja  -  Hundesport-spaß

Basics und Body Awareness Übungen

Trainingsvideos Ronja

Post-it Verweisen, Mitte September 2014

vom kurzen Touch zum etwas längeren Verweisen. Nose freeze, stehend verweisen will ich zum Training der Geruchsidentifizierung im Obedience nutzen. Bei evtl. Bedarf kann ich den Post-it dann aber natürlich auch mal als Target nutzen.

Post-it Touch, Anfang September 2014

Elefantentrick auf Balancekissen und Übungen mit Apportel, Januar 2014

ein schöner Gymnastrick ist der Elefantentrick mit den Vorderfüßen auf einem aufblasbaren Sitzkissen. Außerdem verschiedene Übungen zum Halten des Apportels: Sich mit Apportel bewegen können und vom Futter weg zum Apportel denken. Dazu bei ca. 8 min. Futter in der einen und Apportel in der anderen Hand präsentiert (und noch besser wäre es gewesen, das nicht in der Grundstellung sondern "frei" zu machen).

Alle 4 Pfoten in eine Kiste, Januar 2014

Mit einer Kiste, in die Ronja im normalen Stand ganz einfach reinpaßt hatten wir das schon ein paar Male. Allerdings mit großen zeitlichen Abständen zwischen den Trainings. Mir war aber erst gar nicht so bewußt welche Schwierigkeitssteigerung das Füße etwas zusammenstellen müssen in einer kleineren Kiste ist. Am ersten Trainingstag tausche ich erst noch gegen eine stabilere Kiste, die allerdings mit den Seitenklappen suboptimal ist. Die habe ich beim zweiten Training dann zumindest abgeschnitten. Besser wäre es noch gewesen, die Seitenränder zu kürzen (maximal etwas oberhalb des Karpalgelenks wird für Cavalettis empfohlen). Am dritten Trainingstag konnte Ronja es dann plötzlich auf Anhieb. Da mußte ich dann auch nochmal schnell die Kamera dazu holen ;-)

Hind Feet Target und Hinterfüße fest stehen lassen, Mai 2013

Ronja mit 10 Monaten. Den Hind Feet Target hatten wir schon vor längerem begonnen und nur mal hin und wieder in der Wohnung gemacht. Den Tag vorher das erste Mal draußen an diesem Stein und das erste Mal das Hinterfüße fest stehen lassen eingeführt. Übungen für Körperbewußtsein und v.a. auch im Hinblick auf die Distanzkontrolle.

Signalkontrolle, März 2013

Signalkontrolltraining auf dem Spaziergang mit Drehung (Twest und Twist), Sitz und Platz auf Entfernung und neuem Schwierigkeitsgrad Frauchen hat den Camcorder in der Hand ;-). Platz klappt noch nicht ohne Hilfe und bei Platz will sie auch erst zu mir kommen und es nah bei mir machen. Das Hörzeichen Platz haben wir allerdings auch bisher noch nicht wirklich intensiv geübt. Hier hatte ich getestet was schon geht und dabei festgestellt das "Platz" mal intensiver dran sein könnte ;-)

Bäume umrunden, Januar 2013

Ronja mit 6 Monaten beim um Bäume schicken. Es gehen schon 2 bis 3 mit Belgischem Wechsel dazwischen. Und auch schon mal zur Seite wegschicken. Überwiegend ist das einfach zur Bespaßung, enthält aber doch auch viele Trainingselemente. Auch Basics für Agility und VPG Revieren ;-)

In ein Viereck, Dezember 2012

Ronja mit 6 Monaten. Shaping in ein Viereck. Ich hatte das erst auch als Vorübung für die Box gedacht es dafür aber dann doch nicht weiter benutzt.

Bodentarget, November 2012

Ronja mit 20 Wochen. Den Bodentarget hatten wir bis dahin nur sehr selten und mit jeweils großen Abständen in der Wohnung angefangen. Hier hatten wir den Bodentarget das erste Mal draußen. Die zweite Draußen-Trainingseinheit war am selben Vormittag mit einer guten Pause dazwischen. Annouk hatte eine gute Wirkung als Vorführhund ;-) Und sich zudem noch unaufgefordert zum passenden Moment eingeschaltet, der Spitzen-BC ;-)

Gegenstand umrunden, September 2012

Ronja mit 13 Wochen beim Stange umrunden. In der Welpengruppe hatten wir mit einer großen Pylone angefangen, da kam sie schneller von alleine drauf. Hier eine stärkere Mischung aus Locken und Shapen. Das Umrunden will ich später als Target im Obedience und in verschiedenen Varianten für Dogdance Elemente nutzen.

Elefantentrick, September 2012

Ronja mit 13 Wochen, ein paar wenige Trainingseinheiten weiter (oft haben wir in den 2 Wochen nicht daran trainiert). Jetzt mit Seitwärtsschritten.

  

Elefantentrick, September 2012

Ronjas Einstieg ins Clickertraining mit dem Elefantentrick. Hier hat sie mit 11 Wochen das 2. Mal beide Vorderpfoten auf der Schüssel. Davor gab es schon ein paar Trainingseinheiten Interesse an der Schüssel, Pfote drauf und am Ende schon mal beide Vorderpfoten drauf. (Und Verständnis fürs Clickertraining entwickeln;-))

Druckversion | Sitemap
© Monika Lukas