Box doch mehr mit Target?, Dezember 2014
War die Empfehlung, damit sie zuverlässiger die Box findet, aber schnell hatte ich das Gefühl, der Target lenkt sie noch mehr von den Pylonen ab...??? Blöd, das Schlimmste ist dabei wahrscheinlich meine Unentschlossenheit, wie wir die Box trainieren wollen.
Box und Steh mit Action, Februar 2014
Mit dem Durchlaufen der Box fühle ich mich nicht mehr wohl. Bis wir mit dem Steh soweit sind, wird sie mir zu stur auf "durchlaufen müssen". Deshalb ist nun wieder ein Target in der Box oder ein vertieft gelegtes bzw. etwas verdecktes Spielie in der Box (hier im letzten Durchgang im Sand Spielie vertieft gelegt). Beim ersten Durchgang überläuft Ronja auch den Target noch (Click für Targetberührung) um hinter der Box das noch dort erwartete Spielie zu suchen. Das sie dann 2 mal auf den Target hopst, habe ich eingefangen und deshalb ausnahmsweise an der gleichen Stelle das Schicken wiederholt (sonst baue ich inzwischen die Box jedesmal wo anders auf, oder schicke aus anderer Richtung). Mit dem Steh aus der Bewegung sind wir noch ganz am Anfang. Hier etwas spielerisches Steh mit Ball Action.
Durchlaufen und Durchlaufen mit Steh, Dezember 2013
Da habe ich mir was eingebrockt, Ronja hat nun echt die Box als Durchlaufstation, ohne Tendenz stehen zu bleiben. Eigentlich wollte ich das nie: Durchlaufen und nur auf Signal stoppen, das Signal muß man dann halt richtig setzen... ;-) Steh haben wir noch viel zu wenig geübt. Das kann sie also noch nicht besser zeigen können. Aber zur Akzeptanz will ich das jetzt schon mit einbauen und nicht warten bis (ob jemals ;-)) das Steh alleine richtig gut klappt. Denn man sieht hier, das sie es erst mal nicht akzeptiert und (allerdings außerhalb des Bildbereichs) weiterläuft und das Spielie sucht, bevor sie fragend zurück kommt. Mit dem Target habe ich versucht, doch noch mit Hilfsmittel ein Steh in der Box zu bekommen, aber diese Hilfe nimmt sie gar nicht an. Dann lasse ich das wohl erst mal und versuche es evtl. so wie ich es nie wollte: Durchlaufen und zur richtigen Zeit stoppen. Wobei nach der Methode ein Stoppen hinter der Box im Training voll ok ist ;-)
Durchlaufen und Fokus auf Pylonen/Minibox, Oktober 2013
Nachdem Ronja nun gerade verstanden hat das der Ball hinter der Box versteckt ist werden die Pylonen scheins immer unwichtiger und mit zu guter Belohnung (Futterbeutel) habe ich mir ein Suchen, auch schon mal vor Boxdurchquerung, eingebrockt (und nicht immer nimmt Annouk das Spielie dann rechtzeitig weg, aber sie hat das tatsächlich im schlimmsten Fall gemacht, brave Annouk - heimlich ein Spielie auslegen müßte der Border eigentlich auch noch lernen, dann wäre sie die perfekte Helferin :-);-))
Um das Ritual und den Fokus direkter auf die Pylonen zu setzen haben wir nun ein paar mal nur zur Box gucken geclickert. Was mir selber dann mal wieder beim anschließend das Video gucken aufgefallen ist: ich muß kürzere Trainingseinheiten machen! Bei vielen Übungen nimmt Ronja das nicht so krumm, aber gerade bei der Box scheint mir das unser/mein größtes Problem zu sein! Das zur Seite weg gucken bevor ich die Mitte anzeige (aber nichts reinlege) kommt z.B. vermutlich auch daher und das hatten wir beim Boxtraining schon öfters, wobei ich es auf Distanz bei großer Box z.T. nicht so deutlich gesehen hatte und sie dann aber auch sonstwohin gerannt ist.
Durchlaufen und Steh im Wechsel, September 2013
Durchlaufen mit noch sichtbarem Spielie hinter der Box und ab und zu Steh mit Targethilfe. Aus dem Lauf in die Box schicken hatten wir auf dem Hundeplatz schon mal mit Spielie noch in der Box und vorher um eine Stange oder ein Revier und von da in die Box schicken. Hier zeigt Ronja das sie das Hörzeichen "Box" noch gar nicht kennt und es in diesem Kontext mit vorher um die Bäume schicken genau als das Gegenteil deutet. Sie stoppt und beim erneuten Versuch "Box" zuckt sie und hält sich bewußt vom Loslaufen zurück. Wir haben in letzter Zeit v.a. auch im Wald öfters Kontrollübungen mit fliegenden Bällen und ähnlichem gemacht und in abgeschwächter Form, d.h. einmal nachfragen und erst beim 2. Hörzeichen loslaufen, zeigt sie das gerade auch oft beim Bringen.
Shaping in die Mitte der Box, September 2013
unabhängig vom anderen Boxtraining werden wir nun wohl ab und zu auch mal das in die Box, bevorzugt in die Mitte der Box shapen. In der Hoffnung das dies das Verständnis für "innerhalb der Pylonen" fördert.
Steh in der Box mit Targethilfe, August 2013
auch wenn wir eigentlich noch kein Steh aus dem Laufen können will ich jetzt doch mal die Idee des Steh in der Box wechselweise mit einbringen. Zum Steh brauchen wir die Targethilfe. Auch wenn Ronja nicht so targetfixiert ist das sie ihn punktgenau treffen will.
Spiele mit der Box, Juli 2013
Inzwischen haben wir regelmäßig die Box so richtig mit Boxband auf dem Hundeplatz aufgebaut. Aufbau meist während die Hunde noch im Auto sind und immer wieder an einer anderen Stelle vom Hundeplatz. Immer noch geht es v.a. um Tempo, Spaß und Fokus und mit noch überdeutlicher vorbereitender Ansage das "Box ins Visier nehmen". Natürlich gibt es auch Trainingseinheiten bei denen Annouk nicht mit machen darf.
und hier die Box noch mal wo anders als auf dem Hundeplatz aufgebaut (in unserem derzeitigen Fährtengelände). Und auch mal aus einer anderen Perspektive.
Obedience Box, 24. April 2013
Ein Tag vorher hatten wir das erste Mal nach Box Pause wieder mal die Box aufgebaut. Mit Spielie direkt drin hatte sie jetzt einen besseren Fokus auf die Box und sich kein Mal mehr vorher umgedreht. Und hier am zweiten Tag nach der Pause dann nochmal mit Filmen. Hauptsächlich ging es mir hier darum die Box mit Reinrenn Action zu verbinden.
Voran auf Futterschüssel, 7. April 2013
Boxtraining hatte Pause und wir haben das Voran auf Futterschüssel eingeführt.
Voran ohne Box weil ich evtl. auch mal eine Unterordnungsprüfung laufen möchte und weil es wenn doch nicht auch als Allgemeinbildung sich nach vorne zu lösen nicht schaden kann.
Die ersten Male hatten wir es mit Hilfsperson und Geländewechsel Schnee-kein Schnee gemacht. Auf nur Wiese steht die Futterschüssel dann hinter der ausgelegten Schleppleine, denn Ronja sollte rennen bis sie über die Leine ist und dann erst suchen wenn die Schüssel so wie hier beim letzten Mal nicht gut sichtbar ist. Ohne Hilfsperson ist Ronja noch beim Napf befüllen dabei. Leider sieht man auf dem Video nicht viel. Wenn ich in der Ferne verschwunden bin erzähle ich ihr das Vorbereitungssignal und sie darf starten ;-)
Pylonen interessant machen, 28. April 2013
Echtes Boxtraining hatte erst mal Pause. In der Wohnung hatte ich nur den Morgen-Wobbel (für nach dem Spaziergang, wenn ich im Bad bin) meist mit Pylonen umrandet aufgebaut und das Fokus nehmen auf dieses Gebilde eingeführt. Das Gleiche öfters mit Kausnacks. Hier gab es das dann extra fürs Video drehen auch mal Sonntags. Da konnte ich dann auch mal beim schon ziemlich professionellen Herumwobbeln zuschauen und filmen ;-)
Obedience Box, 14. März 2013
Ronja mit 8 Monaten. Überwiegend schicken aus dem Abrufen. Zwischendurch wenn sie am Start viel "Drive" hat auch schon mal direkt schicken, aber da dreht sie sich dann doch noch immer wieder um. Da Ronja keine in den Schnee geworfenen Spielies mag (und auch nichts fängt) lege ich hier am Ende Spielies aufs Target damit sie nach dem Click nicht immer gleich zu mir kommen muß. Sonst bevorzugt Werfen.
Obedience Box, 2. Februar 2013
Ronja mit 7 Monaten. Nun soll der Schwerpunkt auf schnelles in die Box stürmen gelegt werden. Die Variante Absetzen, selber näher an die Box gehen und an mir vorbei in die Box schicken wird in nächster Zeit die Variante der Wahl.
Obedience Box, 27. Januar 2013
Zwischen der intensiven Einführung am 24. Januar und diesem Training hatten wir Box-Pause. Erste Trainingseinheit ungünstig gewählt. Gerade hatte sie ausgelassen mit einem jungen Dalmatiner getobt und war gar nicht auf Training eingestellt. Auch beim um den Baum schicken juxt sie nur unkonzentriert hinter Annouk her ;-) Und ich schaffe es leider wieder mal nicht rechtzeitig aufzuhören, so daß wir zweimal durch die "ich geh erst mal schnüffeln" Phase durchgehen.
Am Ende des Spaziergangs noch eine zweite Trainingseinheit. Diesmal aber Aufbau der Box ohne das Ronja direkt dabei steht sondern am Baum angebunden wartet. Dabei hab ich dann das Spielie im Rucksack vergessen, deshalb nur Futterbelohnung. (und Annouk rennt erst auch etwas unplanmäßig dazwischen ;-))
Obedience Box, 24. Januar 2013 vormittags
Ronja ist gerade 7 Monate alt geworden. Erste Trainingseinheit Box am 24.1.2013 vormittags. Noch ziemlich am Beginn des Kennenlernens dieser Übung. Davor hatten wir an 2 Tagen mittags eine Einheit Einführung der Box, den Bodentarget kannte sie schon (hatten wir allerdings eine ganze Zeit lang davor nicht mehr gemacht).
Zweite Trainingseinheit Box am 24.1.2013 vormittags. Zwischen der ersten und zweiten Trainingseinheit war Spielen mit dort zufällig getroffenen Hunden und etwas Spazieren.
Dritte Trainingseinheit Box am 24.1.2013 vormittags. Diese war allerdings nicht eine Trainingseinheit am Stück und zwischendurch hatte ich auch die Box ab und neu aufgebaut. Aber recht kurz aufeinander folgend und grob am gleichen Platz aber nicht ganz an gleicher Stelle aufgebaut.
Obedience Box, 24. Januar 2013 nachmittags
Intensive Einführung der Box dank einem Urlaubstag ;-)
Nach ausgiebigem Mittagsschlaf zu Hause nachmittags noch eine Trainingseinheit Box. Und ich war positiv überrascht :-)